AA

Ein außergewöhnlicher Vortrag - Homöopathie für Pflanzen

Vortragsabend mit Christiane Maute
Vortragsabend mit Christiane Maute ©Berno Dür
Zu einem nicht alltäglichen Vortrag „Homöopathie für Pflanzen“ lud der OGV Alberschwende am 04.04.2013 ins Gasthaus Taube ein.

Als Referentin zu diesem Thema fungierte vor rund 50 interessierten Zuhörern Frau Christiane Maute aus Wattweiler (D), Heilpraktikerin, Buchautorin und erfahrene Pionierin im Bereich der klassischen Homöopathie für Pflanzen.
Das Prinzip der klassischen Homöopathie ist, Ähnliches mit Ähnlichem zu heilen. Diese Behandlungsmethode kann auf alle Lebewesen angewendet werden, somit auch auf Pflanzen. Frau Maute schilderte mit vielen Fotos untermalt ihre langjährigen Erfahrungen mit homöopathischer Arznei beim Einsatz als unterstützende Maßnahme zur Pflege und Stärkung von Nutz- und Zierpflanzen oder bei Krankheits- und Schädlingsbefall. Erstaunliche Erfolge lassen sich beispielsweise bei der Bekämpfung von Pilzkrankheiten bei Rosengewächsen oder der Blattfäule bei Tomaten erzielen. Selbst schwierige Schädlinge wie Schnecken oder Blattläuse können mit einer homöopathischen Behandlung aus dem Garten
verbannt werden. Andererseits ließ Sie nicht unerwähnt, dass die Pflanzen-Homöopathie in manchen Fällen noch nicht die gewünschte Wirkung zeigt. Christiane Maute hat ihr fachliches Wissen und ihre Erfahrungen zu diesem Thema  in einem informativen Ratgeber „Homöopathie für Pflanzen“ zusammengetragen. Vor Kurzem veröffentlichte sie ihr neues Buch „Homöopathie für Rosen“.

Mehr Infos und Fotos auf http://www.ogv.at/xCMS5/WebObjects/nexus5.woa/wa/article?id=8609&rubricid=324&menuid=883&orgid=3&lang=de

Obst- und Gartenbau-Verein Alberschwende

… Natur erleben, beobachten und begleiten.

  • VIENNA.AT
  • Alberschwende
  • Ein außergewöhnlicher Vortrag - Homöopathie für Pflanzen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen