AA

Betrügerische Verträge: Rekordstrafe für britische Energiefirma SSE

Bei der Unternehmensleitung (im Bild CEO Ian Marchant) wurde ein Fehlverhalten festgestellt.
Bei der Unternehmensleitung (im Bild CEO Ian Marchant) wurde ein Fehlverhalten festgestellt. ©YouTube
Der britische Energiebetreiber SSE muss wegen betrügerischer Vertragsabschlüsse eine Rekordstrafe von 10,5 Mio. Pfund (12,4 Mio. Euro) zahlen.

Verkäufer hätten potenziellen Kunden irreführende Informationen über Tarife unterbreitet und die Vorteile eines Wechsels zu SSE übertrieben, erklärte die britische Energieaufsichtsbehörde Ofgem am Mittwoch. Die Behörde stellte Fehlverhalten sowohl beim Verkaufspersonal als auch in der Leitung des Unternehmens fest. SSE habe nicht genug getan, um seine Produkte den Kunden transparent zu machen. SSE, ehemals Scottish and Southern Energy, gehört zu den sechs größten britischen Energielieferanten. (APA)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Betrügerische Verträge: Rekordstrafe für britische Energiefirma SSE
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen