LIVE: FC Admira Wacker gegen SV Mattersburg im Ticker

“Mattersburg ist ein direkter Konkurrent. Es ist ein enorm wichtiges Spiel, aber danach gibt es auch noch neun Runden”, erinnerte Admira-Trainer Dietmar Kühbauer. Sein Team hat zuletzt mit zwei 1:1 gegen die Großclubs Salzburg und Rapid reüssiert. “Wir wollen jetzt auch einen Dreier”, versicherte Kühbauer. Der ist den Südstädtern in den vergangenen 14 Runden nur ein einziges Mal (2:1 Anfang März bei Sturm Graz) gelungen.
Wichtige Punkte im Abstiegskampf
Gegen seinen Ex-Club stellt sich Kühbauer auf ein “Geduldsspiel” ein. “Mattersburg wird tiefer stehen. Die wenigen Chancen, die wir vorfinden, müssen wir nützen.” Mitentscheidend seien auch die Bedingungen. “Wichtig ist, dass der Platz halbwegs gut beisammen ist”, erklärte der Admira-Coach.
Neben Bernhard Schachner (Muskelfaserriss) und Matus Mikus (Mittelfußbruch) dürfte auch der angeschlagene Spanier Tito ausfallen. “Wenn du keinen Erfolg hast, bist du nicht so entspannt”, weiß Kühbauer. “Wir haben in den letzten Wochen aber guten Fußball gespielt. Man merkt, dass sie wieder einigermaßen in der Bahn sind. Das heißt aber nicht, dass das gegen Mattersburg ein Selbstläufer wird.”
Admira gegen Mattersburg als Favorit
Mattersburg-Coach Franz Lederer sieht die Admira nicht nur “im Aufwind”, sondern auch in der Favoritenrolle. “Es sind Duelle Nase an Nase. Der Umstand, dass es eine Heimpartie ist, macht sie aber zum Favoriten”, erklärte Lederer, der sein 298. Ligaspiel in Folge auf der Mattersburger Trainerbank absolviert.
“Drei Punkten wären ein großer Schritt, dass man sich mit dieser Thematik nicht mehr befassen sollte”, sagte Lederer. Auswärts ist sein Team aber bereits zehn Spiele sieglos. Den bisher einzigen Dreier in der Fremde gab es für die schwächste Auswärtsmannschaft Mitte August beim WAC (1:0).
Den Druck sieht Lederer bei den Nachzüglern. “Ein Unentschieden ist für die Admira zu wenig”, meinte der Langzeitcoach. Seine Startformation will er trotz der matten Darbietung zuletzt gegen Tabellenführer Austria (0:4) kaum verändern. ”