AA

Vernissage in „Mesmers Stall“

Schülerinnen präsentierten ihre einbetonierten Kindheitserinnerungen.
Schülerinnen präsentierten ihre einbetonierten Kindheitserinnerungen. ©ME
Alberschwende. (me) Alberschwender Schülerinnen und Schüler präsentierten ihre kreativen Werke in „Mesmers Stall“.
Bilder von der Vernissage

Nach vielen Stunden Sägen, Leimen, Töpfern, Filzen und Betonieren in der „Kreativ Werkstatt“ sowie im Wahlpflichtfach „Kreativität und Handwerk“der Mittelschule Alberschwende wurde die Vernissage zur Benefizausstellung mit einem Gongschlag eröffnet. Die Ergebnisse des kreativen Gestaltens waren vielfältig und erstaunlich.

Kreative Vielfalt

So betonierten die 35 jugendlichen Künstler ihre Kindheit mit ersten Zähnen, Schuhen, Besteck, Schnuller und Spielzeug in Wandbilder ein. Betonflaschen mit ausgefallenen Verschlüssen und Holzkisten für geheime Schätze faszinierten die Besucher ebenso wie Armbänder aus wiederverwerteten Kaffeetabs. Auch die viefältigen Engel aus Kleisterpapier sowie die fantasievollen Giacomettifiguren aus Metall und Beton gefielen. Einen interessanten Kontrast dazu boten die kunstvoll gearbeiteten Holzmöbel auf Rollen. Den Lehrerinnen Petra Raid, Renate Mennel und Annette Fruhmann wurde von Elternseite für ihr großes Engagement herzlich gedankt.

350 Tonschälchen

Besonders erfreulich war, dass die 350 Tonschälchen, die zugunsten des Sozialprojekts für Bischof Erwin Kräutler angefertigt wurden, reißenden Absatz fanden. Rund 1.000 Euro betrug der Erlös der Benefizausstellung. Die Vernissage wurde mit musikalischen Darbietungen der Schulband unter Daniel Steinacher und Peter Kofler eröffnet. Kulinarisch wurden die Besucher mit einem tollen Buffet des Elternvereins unter der Leitung von Christa Baumann verwöhnt. Unter den Hunderten Gästen zeigten sich auch Bürgermeisterin Angelika Schwarzmann und ihr Vorgänger Reinhard Dür begeistert von den kreativen Ideen der Alberschwender Mittelschüler. 

  • VIENNA.AT
  • Alberschwende
  • Vernissage in „Mesmers Stall“
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen