Lese Fit mit älteren Lesefreunden

„Es ist ja nicht so, dass wir nur am Lesetag an der Schule lesen“, betont Direktorin Karin Meier. Die Kinder haben dennoch Spaß an der Leserallye durch das Schulhaus und die Mehrzweckhalle. Da gibt es knifflige Rätsel zu lösen, Begriffe richtig zuzuordnen usw. Die 2. Klasse hat die Aufgabe, Rezepte für leckere Brotaufstriche zu lesen. Weil das Ergebnis passen soll, sind da keine Fehlinterpretationen erlaubt. Und was, bitte, heißt denn „dag“? Das erschließt sich nicht allen, weshalb dann bei den Mengenangaben auch „Dag“ vorgelesen wird. Natürlich steht aber im Ernstfall fachkundige Hilfe bereit.
Eine Klasse zeichnet und spricht das Gedicht von „Kater, Maus und Fußballfeld“, das bei der Präsentation viel Applaus erntet. Stolz sind die Viertklässler als Lesefreunde der Jüngsten. Unterstützung ist stets gut, wenn das Lesen erlernt wird.