AA

Lese Fit mit älteren Lesefreunden

Die selbst gebastelte Medaille zeigt es: Fußacher Volksschüler sind jetzt Lese Fit!
Die selbst gebastelte Medaille zeigt es: Fußacher Volksschüler sind jetzt Lese Fit! ©A. J. Kopf
Wenn Schüler aus der 4. Klasse mithelfen, dann werden auch die Erstklässer rascher Lese Fit. Das zeigte sich beim Lesetag 2013 an der Volksschule in Fußach. Wie wichtig es ist, zu verstehen, was man liest, erfuhren junge Köchinnen und Köche beim Studieren von Rezepten.
Lesetag 2013 an der VS Fußach

 

„Es ist ja nicht so, dass wir nur am Lesetag an der Schule lesen“, betont Direktorin Karin Meier. Die Kinder haben dennoch Spaß an der Leserallye durch das Schulhaus und die Mehrzweckhalle. Da gibt es knifflige Rätsel zu lösen, Begriffe richtig zuzuordnen usw. Die 2. Klasse hat die Aufgabe, Rezepte für leckere Brotaufstriche zu lesen. Weil das Ergebnis passen soll, sind da keine Fehlinterpretationen erlaubt. Und was, bitte, heißt denn „dag“? Das erschließt sich nicht allen, weshalb dann bei den Mengenangaben auch „Dag“ vorgelesen wird. Natürlich steht aber im Ernstfall fachkundige Hilfe bereit.

Eine Klasse zeichnet und spricht das Gedicht von „Kater, Maus und Fußballfeld“, das bei der Präsentation viel Applaus erntet. Stolz sind die Viertklässler als Lesefreunde der Jüngsten. Unterstützung ist stets gut, wenn das Lesen erlernt wird. 

  • VIENNA.AT
  • Fußach
  • Lese Fit mit älteren Lesefreunden
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen