Michael Banach: Wiener Vatikan-Büro-Leiter bei UNO wird Erzbischof
Michael Banach, der seit 2007 Vatikan-Vertreter bei den Internationalen Behörden in Wien ist, wurde von Papst Benedikt XVI. zum neuen Erzbischof ernannt. Über die weitere Verwendung des neuen Erzbischofs gab es seitens des Vatikans keine näheren Angaben.
Der neu ernannte Erzbischof Michael Banach
Banach repräsentiert den Heiligen Stuhl derzeit bei der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE), bei der Internationalen Atomenergie-Behörde (IAEA) sowie in der Vorbereitungskommission für die “Comprehensive Nuclear Test-Ban Treaty Organization” (CTBTO). Als Ständiger Beobachter vertritt der Kuriendiplomat den Heiligen Stuhl beim Büro der Vereinten Nationen in Wien (UNOV) und bei der “Organisation der Vereinten Nationen für die industrielle Entwicklung” (UNIDO).
Banach wurde am 19. November 1962 in Worcester, Massachusetts, geboren. 1988 wurde er zum Priester geweiht. 1994 trat er in die päpstliche Diplomaten-Akademie ein. Michael Banach spricht Englisch, Italienisch, Französisch, Spanisch und Polnisch.
(apa/red)