2012 ergab die inzwischen Tradition gewordene Aktion einen Betrag von 600,–. Der Erlös der Aktion wird in jedem Jahr einem Verein oder einer Institution übergeben, die ihren Dienst dem Wohl der Bevölkerung verschrieben hat. Der Erlös wurde am 01.02.2013 an die Nachbarschaftshilfe Langen übergeben. Die Obfrau Gmeiner Antonia stellte den Jugendlichen die Nachbarschaftshilfe im Detail vor und nahm stellvertretend den Scheck entgegen.
In der Nachbarschaftshilfe in Langen sind 15 ehrenamtliche Frauen und Männer aktiv. Dies sind Menschen, die durch ihr Dasein und ihre Aufmerksamkeit Mitbürgerinnen und Mitbürgern in Langen, die einsam sind oder Hilfe brauchen, Zeit und Unterstützung bieten. Dies erfolgt durch Besuche, Jass- oder Singnachmittage, Geburtstagsbesuche und Ausflüge mit Trauernden. Eine Gruppe der Nachbarschaftshilfe besucht alle 14 Tage die Bewohnerinnen und Bewohner des Abt Franz Pfanner Heimes in Langen. Dort wird gespielt, gebastelt, spazieren gegangen, gesungen, gebacken.
Wir danken allen Spendern für Ihren Beitrag und der Nachbarschaftshilfe Langen für Ihren
wichtigen Beitrag für ein besseres Miteinander.