AA

Unfall auf der A21: Fünfstündige Lkw-Bergung aus verschneiter Wiese

Beim Einsatz auf der A21
Beim Einsatz auf der A21 ©Einsatzdoku
Auf der A21 geschah am Dienstag zunächst zu ein Unfall, dann kam es zu einem Folgeeinsatz. Ein Lkw war von der Fahrbahn geraten und auf eine Wiese gerutscht. Im Zuge eines mehrere Stunden lang dauernden Einsatzes musste die Feuerwehr das Schwerfahrzeug bergen.
Einsatz auf der A21

Wie die Feuerwehr berichtete, kam es Dienstagfrüh während der Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der A21 zu einem Folgeeinsatz bei Baukilometer 6,5 in Fahrtrichtung Wien.

Lkw verunfallte

Aus unbekannter Ursache war ein Lkw von der Fahrbahn abgekommen und hinter der Leitschiene auf der schneebedeckten Wiese entlanggerutscht. Erst eine Böschung und ein Wildzaun konnten das Fahrzeug stoppen. Dabei wurde das linke Vorderrad stark beschädigt. Der Lenker blieb unverletzt.

Einsatz auf der A21

Sofort nach ihrem Eintreffen sicherten die Florianijünger mittels Seilwinde des Rüstlöschfahrzeuges den Lkw gegen weiteres Abrutschen. Da sich der Unfallort nach einer unübersichtlichen Kurve befand, wurde auch der Verkehrsfunk in Kenntnis gesetzt, um den nachfolgenden Verkehr zu warnen.

Da die Bergung mit den Mitteln der Feuerwehr nicht möglich war, entschied der Einsatzleiter, ein privates Abschlepp- und Bergeunternehmen anzufordern, um das Fahrzeug möglichst schonend aus dem Graben zu bergen. Mit zwei Spezialfahrzeugen gelang es den Einsatzkräften schlussendlich, in mühevoller Arbeit den Lkw zurück auf die Fahrbahn zu ziehen und das Fahrzeug zu verbringen. Nach über fünf Stunden war der Einsatz auf der A21 beendet.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Unfall auf der A21: Fünfstündige Lkw-Bergung aus verschneiter Wiese
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen