AA

Erstes Verfahren gegen Ex-Staatschef Gbagbo vor Weltstrafgericht begonnen

Der ehemalige Präsident der Elfenbeinküste wird wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit angeklagt.
Der ehemalige Präsident der Elfenbeinküste wird wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit angeklagt. ©EPA
Der Internationale Strafgerichtshof (IStgh/ICC) hat am Dienstag das erste Verfahren seiner Geschichte gegen ein ehemaliges Staatsoberhaupt eröffnet. Der ivorische Ex-Präsident, Laurent Gbagbo, wird der Verbrechen gegen die Menschlichkeit beschuldigt.

Die Anklage wirft dem ehemaligen Präsidenten der Elfenbeinküste vor, für die Ermordung von mindestens 166 Menschen, Vergewaltigung, Misshandlung und Verfolgung von Hunderten weiteren politischen Gegnern verantwortlich zu sein. Bei einer Gewaltwelle nach der Präsidentschaftswahl in dem afrikanischen Land wurden vom 16. Dezember 2010 bis 12. April 2011 mindestens 3.000 Menschen getötet.

Vorverfahren in Den Haag

Vor dem schwer bewachten Gerichtsgebäude in Den Haag demonstrierten einige hundert Anhänger Gbagbos für dessen Freilassung. In dem Vorverfahren müssen die Richter des Weltstrafgerichtes entscheiden, ob die Beweise gegen den 67-Jährigen für einen Prozess ausreichen. (APA)

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Erstes Verfahren gegen Ex-Staatschef Gbagbo vor Weltstrafgericht begonnen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen