Das Harder Funkenprogramm 2013

Dafür sorgt das abwechslunsgreiche Programm:
• ab 14.30 Uhr: Kinder basteln Hexen- und andere Figuren im Feuerwehrhaus.Gratis Punsch für Kinder.
ab 16 Uhr: Kinderfunkenabbrennen neben dem großen Funken.
• 18.45 Uhr: Aufstellung des Fackelzuges im vorderen Schulhof der VS Markt und Ausgabe der Fackeln durch die Feuerwehr. Schülerinnen und Schüler die am Funkenzug teilnehmen, erhalten eine Gratisfackel. • ab 19.00 Uhr: Funkenumzug zum See.
Alle Kinder unter 6 Jahren dürfen mit ihrer Laterne in Begleitung der Eltern mitmarschieren. Fackelträger werden gebeten, sofern sie eine rote Jacke besitzen, diese beim Fackelzug anzuziehen. Musikalische Umrahmung durch die Bürgermusik, Verlesung des Zunftbriefes u.v.m.
• ab ca. 19.35 Uhr: Funken-Abbrennen mit Feuerwerk und toller Partymusik sowie Bewirtung am Funkenplatz.
Straßensperren
Im Interesse der Sicherheit, Leichtigkeit und Flüssigkeit des Verkehrs werden während des Funkenumzugs folgende Straßenbereiche in der Zeit von 18.45 bis 20 Uhr gesperrt: Landstraße ab der Ausfahrt vom Schulplatz der VS Markt bis zur Raiffeisenbank am Bodensee • Seestraße von der Einmündung der Landstraße bis zum Seniorenhaus am See. Umfahrungsmöglichkeiten werden entsprechend gekennzeichnet.
Funkstreife 6 in der Kammgarn
Alljährlich findet das Funkenfest seinen musikalischen Höhepunkt für Kulturliebhaber in der Kulturwerkstatt Kammgarn. Die Wurzeln der heuer gastierenden Formation “Funkstreife 6” sind am Jazzseminar Lustenau zu finden. Die 9 Mann/Frau starke Formation um Frontman Ely hat sich mit Haut und Haar dem Funk & Soul verschrieben. Hits von Stevie Wonder, Candy Dulfer, Doobie Brothers u.v.m. sind Garanten für beste Unterhaltung und groovigen Sound! Funkstreife 6 im Einsatz – macht einfach gute Laune!