AA

Lizum: 2.600 Soldaten aus Österreich und Deutschland üben im Hochgebirge

Vermutlich der Übungsteil, der den Beteiligten am meisten Spaß macht: Heli-Skiing in der militärischen Variante.
Vermutlich der Übungsteil, der den Beteiligten am meisten Spaß macht: Heli-Skiing in der militärischen Variante. ©Bundesheer
Von 11. - 22. Februar 2013 leitet das Kommando der 6. Jägerbrigade im Großraum Lizum/Walchen und der Gemeinde Navis die Verbandsübung "Capricorn 2013".
Capricorn 2013: Bundesheer-Übung im Hochgebirge

Wesentliche Aspekte der Übung sind die Schulung der handwerklichen Fähigkeiten und die internationale Zusammenarbeit mit Soldaten aus Deutschland im hochalpinen Gelände.

Einsatz bis auf fast 3.000 Meter Seehöhe

Die teilnehmenden Soldaten müssen Gefechtsaufgaben im winterlichen Gebirge auf einer Höhe von fast 3.000 Meter lösen. Der Übung ist ein aktuelles Szenario zu Grunde gelegt.

“Hochalpiner Einsatzraum und anspruchsvolle Gefechtsaufgaben verlangen von jedem Soldaten spezielle Fähigkeiten und Fertigkeiten ab. Der Soldat muss lernen, Waffen und Ausrüstung im Hochgebirge zu bedienen und einsatzbereit zu halten”, erklärt Übungsleiter Brigadekommandant Brigadier Peter Grünwald.

2.600 Soldaten, 350 Fahrzeuge, 14 Hubschrauber

Insgesamt beteiligen sich mehr als 2.600 Gebirgssoldaten aus Österreich und Deutschland an der Übung. Etwa 350 militärische Fahrzeuge, inklusive Sondertransportfahrzeuge wie Quads und Überschneefahrzeuge, sogenannte “Hägglunds”, sowie 14 Transporthubschrauber werden eingesetzt sein.

Durchhalten in der Wattener Lizum gefragt

Die Soldaten festigen ihre Gebirgsqualifikation, erhöhen ihre Durchhaltefähigkeit bei Einsätzen abseits von fester Infrastruktur und üben die Planung und Durchführung von Marschbewegungen im Hochgebirge. Darüber hinaus spielen Aufklärung, Angriff und Verteidigung im Gebirge eine wichtige Rolle. Auch die Hubschrauber stellen einen zentralen Faktor dar. “Landungen von Hubschraubern im Gebirg stellen eine besondere Herausforderung dar”, so Grünwald weiter.

An der größten Übung des Österreichischen Bundesheeres im ersten Halbjahr des Jahres 2013 nehmen Soldaten aus fast allen Bundesländern teil. An der “Capricorn 2013” nehmen auch rund 270 Soldaten der Gebirgsjägerbrigade 23 aus Bayern (Bad Reichenhall) teil. (red/Bundesheer)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Lizum: 2.600 Soldaten aus Österreich und Deutschland üben im Hochgebirge
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen