Brand in Lindauer Lackiererei: vermutlich mehrere Millionen Euro Schaden

Kurz vor 5.00 Uhr am Morgen schlug die Brandmeldeanlage des Industriebetriebes Metzeler auf der Bregenzer Straße Alarm. In der Produktionshalle war Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehren Lindau, Bösenreutin, Weißenberg und Lochau rückten mit rund 120 Mann aus, gegen 6.00 Uhr schließlich war der Brand unter Kontrolle.
Zwei Verletzte
Zwar kam es nach Angaben der Polizei Schwaben Süd/ West während der Löscharbeiten zu einer starken Rauchentwicklung, eine gesundheitliche Gefährdung für die Anwohner habe jedoch nicht bestanden. Im Zuge der Löscharbeiten erlitt ein Feuerwehrmann leichte Verletzungen. Eine weitere Person musste ins Krankenhaus gebracht werden, nachdem sie bei der Flucht aus der Halle auf dem eisigen Vorplatz ausgerutscht war.
Schaden geht in die Millionen
Die Schadenshöhe sei derzeit noch unklar. Es sei jedoch davon auszugehen, dass der Schaden sich auf mehrere Millionen Euro belaufen werde. Ein möglicher Produktionsausfall wurde dabei noch nicht berücksichtigt.
Brandermittler gehen von technischem Defekt aus
Den ersten Ermittlungen der Kriminalpolizei Lindau zufolge ist der Brand in einem Lackierroboter entstanden, der gegen 4.30 Uhr bei Schichtbeginn von einem Arbeiter in Betrieb genommen wurde. Die genaue Brandursache sei noch nicht ganz geklärt, es könne jedoch von einem technischen Defekt ausgegangen werden.
Bregenzer Straße komplett gesperrt
Im Zuge der Löscharbeiten musste die Bregenzer Straße bis etwa 7.00 Uhr komplett gesperrt werden. Vom Bauhof der Stadt Lindau wurde eine Umleitung eingerichtet.
(VOL.AT; PI)