Bürgersolarkraftwerke doch noch nicht vor der Volksabstimmung fix

Lediglich im Fall eines Sanktus’ der Bürger werde man weitere Bürgerkraftwerke bauen, wurde von einem Sprecher von Wien Energie versichert. Zunächst hieß es, dass der Ausbau unabhängig von der Volksbefragung bereits beschlossene Sache sei. Man hoffe jedenfalls auf einen positiven Ausgang der Befragung. Grundsätzlich halte Wien Energie an der Notwendigkeit, den Ausbau erneuerbarer Energien zu forcieren, fest. Die Bürgersolarkraftwerke seien aber nur eine Säule dabei, verwies der Sprecher erneut auf Kooperationen mit Wohnbauträgern oder Photovoltaikprojekte auf privaten Grundstücks- und Dachflächen.
Zuvor hatte die Wiener ÖVP in den ursprünglichen Angaben des lokalen Energieversorgers einen Beleg dafür gesehen, dass die Volksbefragung im März zu einer Farce verkomme. “Jetzt haben wir es quasi amtlich, dass die rot-grüne Koalition die Bürgerinnen und Bürger am Schmäh hält”, stellte Parteichef Manfred Juraczka via Aussendung fest. (APA)