Kaffeesiederball 2013 unter dem Motto "Wiener Blut"

Gemeinsam mit der Firma Blumenkultur hat sie das Ballmotto “Wiener Blut” in elegante, innovative Blumenarrangements sowie Sträuße für das Jungdamenkomitee umgesetzt. Die in blutrotes Wachs getauchten, natürlichen Rosen mit vergoldeten Dornen werden in den Tischgestecken, an den Handläufen und im Saalschmuck zu finden sein. Eingebunden in teilvergoldetes anthrazitfarbenes Gewebe, umsponnen von goldenen Drähten und mit roten und weißen Perlen und Strass-Steinen besetzt entstehen wahre Blumenskulpturen. In den Sträußen der Debütantinnen findet man frische rote Rosen der Sorte “hot Blood”.
Kaffeesieder tanzen zu „Wiener Blut“
Rund 6.000 Ballgäste werden auch heuer am Wiener Kaffeesiederball erwartet. Zur Eröffnung bietet Kristiane Kaiser, gefeierte Staatsopernsängerin, neben Ausschnitten aus der Operette „Wiener Blut“ von Johann Strauss Sohn auch „Liebe, Du Himmel auf Erden“ aus „Paganini“ oder „Wien, du Stadt meiner Träume“ von Rudolf Sieczynski. Für stimmungsvolle Tanzeinlagen sorgen das Jungdamen- & Herrenkomitee und die Formation mit aus „An der schönen blauen Donau“. Ein besonderes Ensemble für die Gäste des Kaffeesiederballs verspricht die Vereinigung Wiener Staatsopernballett mit einer Darbietung aus „Rosen aus dem Süden“. Mit der Moderation von Christoph Wagner-Trenkwitz und Uwe Theimer als Dirigent kann man sich auf eine besondere Mitternachtseinlage freuen. Unter anderem werden Inszenierungen der Werke von Cole Porter durch Sigrid Hauser mit „Begin The Beguine“ aus „Jubilee“, Axel Herrig mit „I´ve got you under my skin“ aus „Born to Dance“ oder Ausschnitte aus Kiss me, Kate“ erwartet.
Das weitere abwechslungsreiche wie spannende Programm garantiert zwei Puplikumsquadrille und beschwingtes Tanzvergnügen bis in die frühen Morgenstunden.
Karten für den Kaffeesiederball 2013
Karten für d a s Ballereignis im Jahr 2013 sind online auf www.kaffeesiederball.at zu kaufen oder in ausgewählten Kaffeehäusern: Café Bocan, Café Bräunerhof, Café Central, Café Chattanooga, Café Diglas Fleischmarkt, Café Diglas Wollzeile, Café Frauenhuber, Café Hummel, Café Konditorei Frömmel, Café Landtmann, Café Leopoldau, Café Maria Treu, Café Ministerium, Café Mozart, Café Museun, Café Prückel, Café Schwarzenberg, Café Sperl, Café Strozzi, Café Weidinger, Café Weimar, Heuriger Wolff, Kaffee-Konditorei Welser, Oberlaa Dommayer, Oberlaa Stadthaus.