Semesterferien in Wien und NÖ: Stau am Wochenende erwartet

Mit 2. Februar beginnen die einwöchigen Semesterferien für die Schüler in Niederösterreich und Wien und auch in Vorarlberg. Da auch in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt sowie in Teilen von Tschechien, erwartet der ÖAMTC speziell am Samstag sehr lebhaften Verkehr in den Skigebiete.
Semesterferien in Wien: Hier wird Stau erwartet
In Wien wird schon am Freitag, den 1. Februar mit stärkerem Verkehrsaufkommen gerechnet. Vor allem auf den Wiener Stadtausfahrten, vor allem in Richtung der Skigebiete wie Schladming, wie der Südost Tangente (A23) und den anschließenden Hauptverbindungen wie Süd Autobahn (A2) und Ost Autobahn (A4) wird es sehr lebhaft sein.
Auf diesen weiteren Strecken kann es zu Verzögerungen und Staubildung kommen:
- Semmering Schnellstraße (S6), Niklasdorf Tunnel (Gegenverkehrsbereich)
- Pyhrn Autobahn (A9), Spital am Pyhrn – Knoten Selzthal
- Ennstal Straße (B320), abschnittsweise im gesamten Verlauf
- West Autobahn (A1), abschnittsweise im Bereich Salzburg
- Tauern Autobahn (A10), Salzburg – Anschluss Ennstal
- Inntal Autobahn (A12), zwischen Kufstein und Wiesing
- Pinzgauer Straße (B311), Bischofshofen – Zell am See – Lofer
- Loferer Straße (B178), Steinpass – Lofer – St. Johann – Wörgl
- Pass Thurn-Straße (B161), Raum St. Johann – Kitzbühel
- Eiberg Straße (B173), Kufstein – Söll
- Zillertal Straße (B169), Strass – Mayrhofen
- Fernpass Straße (B179), zwischen Füssen in Bayern und Nassereith
- Arlberg Schnellstraße (S16), zwischen Bludenz und Landeck
- Rheintal Autobahn (A14) vor dem Pfändertunnel bei Bregenz
- Silvretta Straße (B188) auf der Zufahrt in den Raum Ischgl in Tirol sowie ins Montafon in Vorarlberg (L188).
- Bregenzerwald Straße (L200), zwischen Mellau und Alberschwende
Autofahrern wird daher geraten, sich rechtzeitig über den Straßenzustand und eventuelle Straßensperren wegen Lawinengefahr informieren.
(Red./APA)