AA

Aus Drogerie wurde Schneiderei

Änderungsschneider Ilhami Peken bei seiner Arbeit im Geschäft an der Hauptstraße in Höchst
Änderungsschneider Ilhami Peken bei seiner Arbeit im Geschäft an der Hauptstraße in Höchst ©A. J. Kopf
Neue Änderungsschneiderei in Höchst

Höchst hat ein neues Dienstleistungsangebot. In der einstigen Drogerie Nagel an der Hauptstraße bietet ein Änderungsschneider seine Dienste an. Am Montag, den 7. Jänner, hat der kurdische Handwerker sein Geschäft eröffnet.

 

Ilhami Peken lebt seit 7 Jahren in Vorarlberg. Der gelernte Schneider durfte jahrelang nicht arbeiten, weil sein Asylantrag noch nicht bearbeitet war. Jetzt hat er endlich auch eine Arbeitsgenehmigung und möchte den Unterhalt für seine Familie selbst bestreiten.

Der Schneider wohnt in Altach, hat aber ein Geschäftslokal in der Nähe eines frequentierten Grenzüberganges gesucht. „Ich hoffe, dass auch Kunden aus der Schweiz kommen.“ Da Albert Nagel seine Drogerie im Haus Hauptstraße 20 vor einiger Zeit geschlossen hat, fand sich dort der ideale Standort.

Die Änderungsschneiderei von Ilhami Peken ist mit allen Maschinen ausgestattet, die für die Arbeit an normalen Stoffen ebenso erforderlich sind wie mit Jeans oder auch Leder sowie zum Säumen. Ob Anzug und Abendkleid oder auch Vorhänge und Bettwäsche – es wird auf Wunsch alles abgeändert oder instand gesetzt. Selbstverständlich gibt es eine große Auswahl an Reißverschlüssen.

  • VIENNA.AT
  • Höchst
  • Aus Drogerie wurde Schneiderei
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen