Großbrand auf Reiterhof in Bruck an der Leitha: Zehn Pferde gerettet

Der Brand auf dem Reiterhof in Bruck an der Leitha war in der Nacht auf Mittwoch gegen 1:00 Uhr Früh ausgebrochen. Die Brandursache war zunächst nicht bekannt.
100 Florianijünger bei Großeinsatz auf Reiterhof
Ein Hackschnitzellager und der Dachstuhl des Reitstalls – auf einer Fläche von 600 Quadratmetern – standen in Flammen. Fünf Feuerwehren mit 100 Mann kämpften gegen das Feuer, das schließlich gegen 3.30 Uhr unter Kontrolle war.
Dem 50-jährigen Besitzer des landwirtschaftlichen Anwesens am Stadtrand von Bruck an der Leitha gelangt es laut Feuerwehr zehn Pferde zu retten. Der Mann versuchte außerdem noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte das Feuer mit einem Gartenschlauch zu löschen. Dabei stürzte er von einer Leiter und verletzte sich an der SChulter. Zudem erlitt der 50-Jährige eine Rauchgasvergiftung. Er wurde in das Landesklinikum Hainburg eingeliefert.
Schaden durch Feuer in Bruck an der Leitha
Bei dem Brand wurde der Hackschnitzel-Lagerraum laut Polizei gänzlich zerstört, der Rest der Stallung wurde schwer beschädigt. Die Höhe des Sachschadens ist zurzeit nicht bekannt. Weshalb der Brand in Bruck an der Leitha ausbrach, ist ebenfalls noch unklar.