Feuchter Weihnachtsmarkt in Gaißau

Dezember, nicht vom Besuch ab, den niemand zu bereuen hatte. Ob Verpflegung oder wärmende Getränke, originelle und traditionelle Geschenksideen, Schmuck, wärmende Schuhe und Socken, Brot, Honig, Käse, Fisch oder Riebel – es fehlte an nichts. Zusätzlich gab es unter Dach in der Rheinblickhalle Kaffee und beste Kuchen vom Elternverein.
Der Verein Sonnenblume beteiligte sich am Markt ebenso wie die Bücherei, die Firmlinge waren vertreten und der Tierschutzverein Rheindelta. Die Feuerwehr heizte mit Glühwein ein und das Rote Kreuz brachte Spiralkartoffeln an den Mann und die Frau.
Störrische Esel
Der Musikverein Gaißau und die Jugendkapelle GaJuKa trugen zur vorweihnachtlichen Stimmung bei. Und wenn der Regen zwischenzeitlich kurz aussetzte, konnten Kinder auf den Eseln reiten – vorausgesetzt, die waren dazu zu bewegen, sich zu bewegen . . .
Ab und zu griffen die Marktfahrer zur Selbsthilfe und ließen das auf den Standdächern gesammelte Regenwasser herunterplatschen. Man ließ sich’s aber nicht verdrießen am 8. Gaißauer Weihnachtsmarkt.