AA

Urban Endspurt – 2012 noch Erfolge verbuchen

Hat eine faire Chance noch 2012 fertig gelesen zu werden: "Bin gesund und guter Dinge"
Hat eine faire Chance noch 2012 fertig gelesen zu werden: "Bin gesund und guter Dinge" ©Kail-Urban
 2012 neigt sich dem Ende zu. Die Zeit wird knapp, um das Rad noch komplett herumzureißen. Manche behaupten sogar, das Jahr sei  längst gelaufen. Bitte nicht! Es gibt noch so viel zu tun.
Bilder zum Blog

Ich für mich habe mir 2012 noch Folgendes vorgenommen:

Jedes Jahr kommen tausende neue Bücher auf den Markt. Es werden also Bücher geschrieben und offensichtlich gekauft. Aber wie sieht es mit dem Lesen aus? Ganze 18 neue Bücher haben es heuer in meine Wohnung geschafft. Sie sind halb gelesen schön verteilt auf: das Bücherregal, das Nachtkästchen, den Zeitungsständer und den komplett versteckten, verstaubten Zeitungsständer hinter der Kommode.

Auf den letzten Platz haben es die wirklich hoffnungslosen Fälle geschafft. Allerdings, die Hoffnung stirbt zuletzt: das gilt für ganze drei Bücher, die haben noch eine faire Chance! Genau diese drei könnten meine persönliche Buchquote für das Jahr 2012 erheblich in die Höhe treiben. Von null auf drei fertig gelesene Bücher! Das wäre es! Damit hätte ich noch ein beachtliches Erfolgserlebnis für das Jahr 2012 zu verbuchen. Hier eine Buchempfehlung der anderen Art: Alle drei Bücher haben eines gemeinsam: Sie sind gut und tun gut, wenn man sie liest

Numero Uno

Autor: Philipp Traun

Titel: „Bin gesund und guter Dinge“

Verlag:  Amalthea

282 Seiten

Cover: äußerst gelungen

Zum Autor:  Philipp Traun (36): kommt aus „gutem“ (adeligem) Haus, sieht verdammt gut aus (siehe Fotos) und jetzt kommt das Beste für ihn und den Leser: Philipp Traun schreibt noch dazu gut.

„Bin gesund und guter Dinge“, ist sein zweiter Roman. Er wurde für sein Erstlingswerk mit Lob überhäuft und ein hochrangiger Würdenträger bezeichnete in einem Interview  Trauns ersten Roman „Alles im Fluss“ als „schreckliches Machwerk“! Klar, das macht Lust auf mehr! Deshalb hab ich mir auch vor einiger Zeit das neueste Werk gekauft und aus Zeitgründen leider nur bis zur Hälfte gelesen … Worum geht es bis jetzt? Es ist ein teils autobiografischer, teils fiktiver Roman. Was ist wahr? Was ist erfunden? Spannende Sache. Im Mittelpunkt stehen Paul Lichtenperg und ein Schloss. Paul hängt zu Beginn des Romans „meist zugedröhnt und betrunken im Festsaal“ und „wartet auf Karl und die nächste Heroinlieferung.“  Ja, so liest man. Und genau in diesem Tempo geht es weiter. Bis zu dem Zeitpunkt, als Paul die geheimen Kriegstagebücher seines Großvaters entdeckt. Was dann folgt, ist eine Reise.  Paul begibt sich unter anderem nach Polen und zurück. Man liest sich quasi mit Paul über Polen zurück nach Paul … Und genau damit mache ich vielleicht Euch (?) – auf jeden Fall mir – Lust das Buch (noch fertig) zu lesen. Die Chance stehen dafür (schätzomativ) bei 92%.

Numero Due

Titel: „Crazy sexy diet“

Von der Amerikanischen Multi-Super-Duper-Healthy-Living-Bestsellerautorin:

Kris Carr

(normalerweise lese ich keine Bestsellerbücher, aus Prinzip, hier hat es sich bereits bis jetzt gelohnt eine Ausnahme zu machen)

Tricky: das Buch beinhaltet eine Anleitung zu einer 21-Day Adventure Cleanse …

Seiten: 230

Englisch – ist die Sprache des Buchs. Das war einerseits ein Grund es zu kaufen und ist andererseits der Grund dafür, wieso ich es noch nicht fertig gelesen habe. Kris Carr geht schon sehr schön ins Detail, wenn es um Ernährung, nicht Altern und gesunden Lifestyle geht. Da muss ich einfach ein bisschen was in der Online-Duden-App nachschlagen. Das macht auch Spaß – kostet aber Zeit, die ich nicht habe … Aber hallo! Dabei ist dieses Buch so was von nützlich. Es ist ein Feuerwerk an Lebenstipps, Gesundheitstipp und überhaupt  Tipps! Über weite Strecken kann man sich sehr fein mit Kris identifizieren. Dann kommt wieder nur das reine Staunen: „You are what you pooh“, ist da genauso zu erfahren, wie „if you have never had a colonic, the first time can be very intimidating …“ Ja, das will man manchmal gar nicht so genau wissen. Was das gesund, schön, fit und vital sein betrifft – das ist klar – Kris Carr schreckt da vor nichts zurück!  Was für eine Frau!. Das Buch ist einfach unglaublich und dermaßen inspirierend, dass es nur der reine Selbstzerstörungstrieb gewesen sein kann, der mich daran gehindert hat es bis dato nicht fertig zu verschlingen.

Numero Tre

Titel: „Auf der Sonnenseite“ 

Autor: Johannes Gutmann (Unternehmer des Jahres 2011/Begründer von Sonnentor)

Erschienen im: Residenzverlag

222 Seiten mit vielen schönen, authentischen Fotos (nicht so unerträglich gestellt und inszeniert, wie in anderen vergleichbaren Büchern!)

Das Buch beginnt mit „der Geschichte  von einem, der auszog um zu bleiben“. Und damit ist in diesem Fall Johannes Gutmann, Erfinder und Begründer der Waldviertler Firma Sonnentor, gemeint. Gutmann ist ein Energiebündel mit Vision und roter Brille – so stellt er sich auch in dem Buch dar. Die Selbstdarstellung nehme ich gerne in Kauf, denn das Buch zeigt auf extrem sympathische, erbauliche Art und Weise, wie man es auch in Österreich schaffen kann, Visionen zu leben, andere zu motivieren, Freude zu verbreiten und dann auch Erfolg zu haben – auch wirtschaftlichen, noch dazu mit einer Geschäftsidee, die die Bezeichnung „nachhaltig“ verdient. Das beflügelt mich und das sollte eigentlich echt ausreichen, das Buch endlich fertig zu lesen!!!! Ab der Hälfte ist das Buch ein kleines Nachschlagewerk für Gewürze und Kräuter.  Und ganz zum Schluss sind auch noch inspirierte Rezepte drinnen … Nichtsdestotrotz – ich bleibe realistisch – Chance: 50%.

 Abschließen möchte ich heute mit einem Zitat aus  dem Buch „Crazy sexy Diet“:

„Fun should be taken seriously!“ – auch ein schönes Motto für das restliche Jahr 2012 …

glg Regina

and now to something completely different:
Wer gerade nichts zu lachen hat, könnte sich das mal wieder ansehen. Bei mir wirkt’s.
  • VIENNA.AT
  • Meldungen
  • Urban Endspurt – 2012 noch Erfolge verbuchen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen