Aldi-Erbe Berthold Albrecht mit 58 Jahren gestorben
Als Mitglied des Verwaltungsrats habe Albrecht es verstanden, der Unternehmensgruppe Aldi Nord wichtige Impulse für die Zukunft zu geben, erklärten die Gesellschafter, der Verwaltungsrat und die Geschäftsführungen von Aldi Nord in einer weiteren Traueranzeige.
Die Familie Albrecht zählt zu den reichsten Deutschlands. Der verstorbene Berthold und sein Bruder Theo Albrecht junior sind die Söhne des im Jahr 2010 verstorbenen Aldi-Nord-Gründers Theo Albrecht. Dessen Bruder Karl Albrecht ist Eigentümer der Diskont-Kette Aldi Süd.
Alles fing mit einem Feinkostgeschäft an
Keimzelle des größten deutschen Lebensmitteldiskonters war das elterliche Feinkostgeschäft in Essen, das Karl und Theo Albrecht im Jahr 1946 gemeinsam übernahmen. Aldi wuchs rasch, in den 1960er Jahren teilten die Geschwister das Unternehmen auf: Theo Albrecht stand fortan an der Spitze von Aldi Nord mit Filialen im Norden und der Mitte Deutschlands, sein Bruder Karl leitete Aldi Süd mit Geschäften im Süden und Südwesten. Weiterhin traten beide Unternehmensteile aber als ein Akteur in der Branche auf.
(APA)