Studentenheim in der Wiener Johannesgasse nimmt Betrieb wieder auf
Das über 250 Jahre alte Klostergebäude in der Johannesgasse 8 wurde seit den 1960er Jahren von der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien als Studierendenwohnheim genützt. Bei Musikstudenten war es legendär – wegen der unvergleichlichen Lage in der Wiener Innenstadt und der geschichtsträchtigen Bausubstanz, die inzwischen UNESCO-Weltkulturerbe ist. Im Mai 2008 führte die Musikuniversität den Heimbetrieb in dem mittlerweile sanierungsbedürftigen Haus nicht mehr weiter. Die ÖJAB bewarb sich um die künftige Führung des Studentenwohnheimes.
Das neue Studentenwohnheim wird 120 moderne Wohnplätze (Einzel- und Doppelzimmer) in histrorischem Ambiente bieten. Den Bewohnern des neuen Studentenwohnheims werden Gemeinschaftsküchen, ein Studier- und Veranstaltungsraum mit Wintergarten, ein grüner Innenhof, schallisolierte Übungsräume und der historische Antonio-Vivaldi-Saal für Konzerte mit bis zu 150 Personen zur Verfügung stehen.