AA

Die Gipfel rufen

In St. Anton am Arlberg rufen gleich mehrere Gipfel die Urlauber und Skifahrer zu sich hinauf. Denn der Arlberg ist die Wiege des alpinen Skilaufs und Paradies aller Schneesport-Begeisterten.

Rund 280 km bestens präparierte Pisten, 180 Kilometer atemberaubende Tiefschneehänge und eine 4,3 Kilometer lange Naturrodelbahn mit Gütesiegel und zahlreiche top Gastronomiebetriebe: Der Arlberg hat für jeden etwas zu bieten!

Die Wiege des alpinen Skilaufs

So kann man die lange Tradition des Arlbergs zusammenfassen. Der wohl älteste Skiclub der Alpen, Hannes Scheider als Revolutionär der Skitechnik und die Arlberger Bergbahnen befördern seit mehr als 70 Jahren die internationalen Gäste.  Hier wedelt man zwar auf historischen Spuren, doch genießt die Hightech-Infrastruktur in einem der schneesichersten Skigebiet der Alpen. Durch die Höhenlage und die günstigen Wetterbedingungen freut man sich am Arlberg über 7m durchschnittlichen Schneefall pro Winter.

Ein relaxter Skitag beginnt mit der Anreise

Das ÖBB Kombiticket Wintersport bietet alles zu einem Preis: Preisbeispiel: Bahnfahrt und Tagesskipass ab 64€ von Feldkirch. Umweltfreundlich und entspannt mit dem Zug nach St. Anton: Der Bahnhof liegt nur 5 Gehminuten von den Liften entfernt!

Sportliche Highlights:

  • FIS Alpiner Skiweltcup der Damen
    12. – 13. Jänner 2013
  • Snow Volleyball World Tour 2013 am Rendl-Beach
    05. – 06. April 2013
  • Der Weiße Rausch – Kultrennen mit Massenstart von der Valluga
    bis 20. April 2013

Auf der Suche nach einem besonderen Erlebnis? Hier unsere Tipps für einen einzigartigen Abend

Candlelight Dinner – Haubenküche auf 2.085m
Mit dem architektonischen wie technischen Wunderwerk der Galzigbahn gelangt man direkt in die Verwallstube – Europas höchstgelegenem Haubenrestaurant. Untertags genießen die Gäste ein mehrgängiges Mittagessen oder eine kleine Stärkung vor der letzten Abfahrt. Doch wahrlich einzigartig ist der Donnerstagabend: Die nächtliche Gondelfahrt mit Blick über das verschneite St. Anton beeindruckt, Pianomusik und Kerzenschein sorgen für Romantik, die Auswahl an Spitzenweinen sucht seinesgleichen und die von Küchenchef Bernhard Neuhold kreierten Gerichte beeindrucken seit Jahren! (Unbedingt reservieren! 05446 2352 501)

Rodelabend mit live Musik und eine 4,3km lange beleuchtete Rodelbahn
St. Anton ist zwar berühmt für das Skigebiet, doch auch abseits der Piste ist das Wintersportangebot groß! Jeden Dienstag- und Donnerstagabend ist die Rodelbahn beleuchtet. Mit der Bahn ist man in nur ein paar Minuten auf 1.850m angelangt, ein zünftiger Hüttenabend mit Tiroler Küche und live Musik sorgt für Stimmung bevor es auf einer 4,3km langen Strecke wieder ins Tal geht! (Infos & Reservierungen unter 05446 2352 532)

Weiter zur Homepage

  • VIENNA.AT
  • Advertorial
  • Die Gipfel rufen
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.