AA

Es ist nie zu früh an morgen zu denken

Werbung: Niemand weiß, was die Zukunft bringt. Wer allerdings früh genug vorsorgt, kann ihr ganz entspannt entgegenblicken. Sichern Sie sich jetzt bei ausgewählten Vorsorgelösungen Ihren ZukunftsBonus in der Bank Austria!

Wussten Sie, dass …
  • im Jahr 2050 mehr als die Hälfte der
     ÖsterreicherInnen über 50 Jahre alt sein wird?
  • fast 50% vor 65 in Pension gehen möchten?
  • wir Frühpensions-Vize-Europameister sind? Nur 41%
     aller 55- bis 64-Jährigen arbeiten noch.
  • der Großteil der Pensionistinnen und Pensionisten
     – über 1,8 Millionen – eine ASVG Pension erhält?
  • Österreich bei den Pensionskosten die dritthöchsten
     Ausgaben aller EU-Staaten hat?
  • jede bzw. jeder 5. Erwerbstätige noch nicht
     vorgesorgt hat?

Das bedeutet: Immer weniger Erwerbstätige finanzieren immer mehr Pensionisten.

Wie viel Geld wird Ihnen später fehlen?

Die „Pensionslücke“ ist die Differenz zwischen dem aktuellen bzw. künftigen Gehalt und der zu erwartenden staatlichen Pension. Machen Sie den Test: Mit dem Pensionslücken-Rechner erfahren Sie in wenigen Augenblicken, wie viel Geld Ihnen in der Pension fehlen wird.

Verschiedene Möglichkeiten – ein Ziel: genug Geld im Alter

Die Bank Austria, die als Versicherungsagent für die Bank Austria Creditanstalt Versicherung AG tätig ist, bietet Ihnen verschiedenste Möglichkeiten der Zukunftsvorsorge – ganz auf Ihre Wünsche abgestimmt.

 Ihre Vorsorgelösung mit ZukunftsBonus

Sichern Sie sich jetzt Ihren ZukunftsBonus bei ausgewählten Vorsorgelösungen auf Ihre Einzahlungen bis Jahresende. Näheres bei Ihrer Betreuerin bzw. Ihrem Betreuer oder unter vorsorgen.bankaustria.at

  • VIENNA.AT
  • Advertorials Vienna
  • Es ist nie zu früh an morgen zu denken
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen