Europas Nummer 1: Borussia Dortmund lockt die meisten Fans ins Stadion

In der noch jungen Bundesliga-Saison strömten bisher im Schnitt 80.654 schwarz-gelbe Fans ins Westfalenstadion. Das entspricht einer Auslastung von 100 Prozent. Auf Platz zwei der Zuschauertabelle rangiert der englische Spitzenklub Manchester United mit 75.353 Zusehern pro Spiel. Das Old Trafford in Manchester hat allerdings “nur” eine Kapazität von 76.212 Fußballfans. Einige leere Sitzplätze musste der FC Barcelona hinnehmen. Die Star-Truppe um Messi & Co. lockt im Schnitt 74.670 Zuschauer ins Camp Nou. Das Stadion bietet jedoch 98.787 Fans Platz. Somit liegt die Auslastung bei 75,59 Prozent.
Déjà-vu für Bayern und Schalke
Der große Rivale des BVB im deutschen Titelrennen – der Fc Bayern München – findet sich auf Position vier wieder. Bisher strömten 71.000 Fans zu den Heimspielen der Münchener in die Allianz Arena. Damit durften sich die Bayern immer über ein “ausverkauftes Haus” freuen. Und auch der Erzfeind und Ruhrpott-Rivale der Dortmunder – Schalke04- schaffte es mit einem Zuschauerschnitt von 60.511 (Stadiongröße: 61.673) in die Top 10 (Platz 6). Eine österreichische Mannschaft schaffte es nicht in die Top 30.
Dass das Borussen-Stadion in der nächsten Zeit einmal nicht ausverkauft sein wird, ist unwahrscheinlich: Bereits am nächsten Spieltag kommt es zum Ruhrpott Schlager Borussia Dortmund gegen Fc Schalke 04.