Ob prachtvoll restaurierte Traktoren, sensationelle Motorräder unterschiedlicher Marken oder Autos von Ford T bis zum Jaguar – das Oldtimermuseum Hard bietet einen Überblick über die technische Entwicklung der motorisierten Fortbewegung der vergangenen 100 Jahre. Wohl deshalb gibt es auch einen Traktor der jüngsten Generation mit übermannshohen Reifen zu bewundern.
Auf erheblich größeres Interesse stoßen natürlich die Exemplare des Lanz Bulldog, die im Museum in Hard fachkundig restauriert worden sind. Sammler Alwin Lehner, Museumsleiter Wilfried Stadelmann und Restaurator Ralf Sanoner kümmern sich mit großem Eifer um die Prachtstücke. Zur „Langen Nacht der Museen“ bot ein Videobeitrag Einblick in den Werdegang vom Schrotthaufen bis zur fahrbereiten glänzenden Maschine. Bei Wurst und Getränken konnten sich die Besucherinnen und Besucher für weitere Ausfahrten stärken.
Besuche nach Anmeldung
Die Fahrzeuge stoßen auch bei internationalen Ausstellungen stets auf großes Interesse. Besuche im Oldtimermuseum in Hard sind nach Anmeldung möglich. Informationen bei Wilfried Stadelmann per E-Mail: wilfried.stadelmann@alpla.com