AA

Keine Mehrheit mehr für Rot-Schwarz

Vizekanzler Spindelegger und Bundeskanzler Faymann
Vizekanzler Spindelegger und Bundeskanzler Faymann ©APA
Für eine Rot-Schwarze Koalition geht sich derzeit keine Mehrheit aus. Laut einer Gallup-Umfrage (400 Befragte, Zeitraum: 4./5. Oktober) im Auftrag der Zeitung "Österreich" kommen SPÖ und ÖVP zusammen nur mehr auf 48 Prozent.

Konkret kann die SPÖ mit 26 Prozent rechnen (keine Veränderung zur Vorwoche), die ÖVP verliert ein Prozent und kommt nur mehr auf 22 Prozent. Knapp dahinter die FPÖ, die einen Prozentpunkt zulegt und mit 21 Prozent aufschließt. Gleichbleibend sind die Grünen mit 14 Prozent und das “Team Stronach für Österreich” mit 12 Prozent.

Mehr als die Hälfte für Wehrpflicht

Immer deutlicher wird die Zustimmung der Österreicher zur Wehrpflicht. Auf die Frage, wie die Österreicher bei der Volksbefragung im Jänner 2013 abstimmen werden, deklarieren sich bereits 52 Prozent (Vorwoche: 51 Prozent) für die Beibehaltung der Wehrpflicht und 48 Prozent (Vorwoche: 49 Prozent) für die Einführung eines Berufsheeres.

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Keine Mehrheit mehr für Rot-Schwarz
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen