AA

Wein & Design 2012: Moderne Optik trifft auf edle Tropfen

Die Wiener Innenstadt lädt zur Wein & Design 2012.
Die Wiener Innenstadt lädt zur Wein & Design 2012. ©leisuregroup.at/Christoph Langecker
Die lange Nacht des guten Geschmacks, die neben Wein und Design heuer auch kulinarische Highlights in der Wiener Innenstadt präsentieren wird, geht am 17. Oktober 2012 zum dritten Mal über die Bühne.

Erstmals werden sich neben Hink Pasteten und den österreichischen Genussregionen auch feine österreichische Schmankerln im Rahmen von Wein & Design präsentieren. „Das Zusammenspiel des guten Geschmacks verspricht einen einzigartigen Abend für alle Sinne”, verspricht live relations-Geschäftsführer Ralph Vallon für den 17. Oktober 2012.

Wein & Design 2012: Neue Regionen und Locations

Die dritte Auflage von Wein & Design verspricht wieder Genuss für jeden Geschmack. Erstmalig präsentieren sich mit den Weingütern Georgiberg, Wippel, Hirschmugl-Domaene, Brolli-Arkadenhof, Florian und Ploder-Rosenberg auch zahlreiche grün-weiße Winzer aus der Steiermark mit ihren Weinen und sorgen damit für eine territoriale Erweiterung in Richtung Südwesten.

Auch in der Wiener City ist der Genuss-Parcours neu abgesteckt: Auch hier öffnen neue Stores ihre Pforten für Liebhaber edler Formen und erlesener Tropfen. Unter anderem laden Viktor Steinwender, Heldwein, Haus der Musik, Der Mann, United Nude, Vienna World und T-Mobile zur Verkostung von Wein und Design.

Viele Schmankerln zum Wein in Wien

Für die “Unterlage” werden nicht nur Köstlichkeiten aus der Bäckerei Der Mann sorgen, die heuer ebenfalls erstmalig zum Schauplatz des Genussabends wird. Passend zum Auftritt der steirischen Winzer wird sich die Genussregion Steirisches Kürbiskernöl G.G.A. mit dem Kürbishof Koller und der Alten Ölmühle Herbersdorf präsentieren.

Aus Vorarlberg reist das Käselädle an, das bei den Österreichischen Werkstätten den kulinarischen Botschafter der Genussregion Bregenzerwälder Alpkäse und Bergkäse geben wird. Die niederösterreichische Genussregion Pielachtaler Dirndl zeigt sich in der Schwäbischen Jungfrau mit Chutneys, Gelees und Aufstrichen im ältesten Wäschehaus Europas von ihrer besten Seite.

Innovative Bio-Produkte abseits der Massenproduktion haben die Produzenten von myProduct.at im Gepäck, die ihre Spezialitäten über die digitale Plattform vertreiben. Bei United Nude wird Produzent Franz Grasmann das Beste vom Vogel Strauß auftischen. Weitere Köstlichkeiten gibt es im Music-Store Vienna World zu verkosten.

Mobiler Genuss in der City

Da das Auto bei der langen Nacht des guten Geschmacks am besten in der Garage bleibt, erwartet alle Besucher mit ihrem Ticket ein Taxigutschein im Wert von 2,60 Euro, der in allen 31300-Taxis eingelöst werden kann.

Umweltfreundlich geht es vom Verbund-Shop in die restlichen 14 Wein & Design-Locations mit dem kostenlosen E-Shuttle, der CO2-emissionsfrei unterwegs ist.

Info Wein & Design 2012

Datum:     Mittwoch, 17. Oktober 2012

Beginn:    19.00 Uhr

Winzer:    54

Locations: 15

Tickets:   29 Euro über Wien Ticket

Weitere Informationen hier.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 1. Bezirk
  • Wein & Design 2012: Moderne Optik trifft auf edle Tropfen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen