AA

Der Ernährung auf die Spur gegangen

Buchautorin und Ernährungsexpertin Christiane Weis referierte zum Thema richtige Ernährung
Buchautorin und Ernährungsexpertin Christiane Weis referierte zum Thema richtige Ernährung ©Bandi Koeck
Ernährungsvortrag in der Dorfmitte

Koblach. (BK) Buchautorin Christiane Weis referierte im Foyer der „Dorfmitte“ zum Thema „Ernährung – Lust oder Frust?“ Interessierten gab sie aufschlussreiche Erkenntnisse für eine rundum gesunde und auch befriedigende Ernährung weiter.

Guter Rhythmus

Eingangs sprach die Vortragende über die verschiedenen Nahrungsquellen wie Sauerstoff, Wasser, Sonnenlicht oder feste Nahrung, welche erst an vierter Stelle komme. „Wer seine Ernährung verbessern oder verändern will, muss in einen guten Rhythmus kommen“ sagte die Expertin. Nachdem die verschiedenen Facetten unserer Nahrungsaufnahme behandelt wurden, erklärte Weis die Unterschiede zwischen Appetit und Genuss sowie Zwang/Sucht und individuellem Essverhalten. Die Fachfrau gab viele praxisbezogene Anregungen und Tipps für eine ausgeglichene Ernährungsweise.

Innerer Arzt

Christiane Weis verriet auch etwas über ihren beruflichen Werdegang: Nach dem Examen ging die Referenten für zehn Jahre nach Afrika, wo sie Entwicklungsarbeit geleistet hat. „Während dieser Zeit wurde ich sehr nachdenklich und kam zu dem Endergebnis, dass der innere Arzt in uns ist“ so Weis. Bis zur Pensionierung arbeitete sie in einer großen Heilfasten-Klinik in Überlingen am Bodensee. „Dort habe ich Tausende von Menschen die gefastet haben, begleiten dürfen“ erzählte sie von dieser spannenden Zeit. Sie verriet zudem, dass sie den kürzlich verstorbenen deutschen Schauspieler Dirk Bach als Patient betreut hatte.

Christiane Weis`Buch “Wunderbar leicht leben” ist im Verlag “edition sckell” erschienen und kann über die ISBN 978-3-9503194-0-8 bezogen werden.

 

  • VIENNA.AT
  • Koblach
  • Der Ernährung auf die Spur gegangen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen