Das berichtete der zuständige Staatsanwalt Kafka und Polizeipräsident Cervicek. Beide Männer haben laut Kafka in einer Firma gearbeitet, die Methylalkohol für die Produktion von Frostschutzmitteln für Autos verwenden. Die Flüssigkeit hätten sie zwar legal von einer Firma gekauft, anschließend aber missbräuchlich verwendet. Ende August und Anfang September hätten sie mehrere Tonnen der gefährlichen Mischung hergestellt, diese an den Getränke-Vertreiber geliefert, der sie dann in die Spirituosen gemischt haben.
“Wir haben ein umfassendes Geständnis, einschließlich der Motivation”, so Kafka. Einer der Männer habe so seine schwierige finanzielle Lage bereinigen wollen. Der andere Mann habe ihm einige Mittel für die Produktion der Mixtur geliefert und bei der Herstellung mitgewirkt, hieß es. Beide Männer befinden sich in Untersuchungshaft, wobei ihnen zwölf bis 20 Jahre Haft drohen.
Cervicek sagte, dass die Ermittlungen noch nicht ganz abgeschlossen seien, weil das gesamte Vertriebsnetz noch nicht aufgedeckt worden sei. Außerdem warnte er, dass auf dem tschechischen Markt noch 15.000 Flaschen des gepanschten Alkohols im Umlauf sein könnten. Die Polizei verfolgt im Zusammenhang mit dem Skandal schon 42 Personen, wovon 22 in Untersuchungshaft sitzen.