AA

VN-Exkursion nach Güssing gibt Impulse zur Energieautonomie

Mit den VN und Illwerke VKW am 9. Oktober 2012 in die burgenländische Modellregion. Die Vorarlberger Nachrichten und die Illwerke VKW veranstalten am 9. Oktober 2012 eine eintägige Exkursion zur burgenländischen Energie- Modellregion Güssing.

Illwerke-VKW-Vorstand Dr.Christof Germann führt dazu aus: „Güssing ist ein Vorreiter in Bezug auf Energieautonomie. Die Exkursion bringt den Teilnehmern sicher viele neue Impulse.“

Erneuerbare Ressourcen Das „Modell Güssing“ ist die Strategie der dezentralen, lokalen Energieerzeugung mit allen vorhandenen erneuerbaren Ressourcen einer Region. Das Erfolgsrezept der kleinen südburgenländischen Stadt ist die energetische Unabhängigkeit bei Strom, Wärme und Kraftstoffen von allen Energieversorgern. Die gesamte Wertschöpfung bleibt in der Region.

Biomasse und Solarenergie Güssing versorgt seine Einwohner mittels Biomasse und Solarenergie und wird durch den Energieüberschuss noch zum Energieexporteur. Die Stadt wurde Europäisches Zentrum für erneuerbare Energie (EEE). Entstanden sind das Biomasse- Fernheizwerk Güssing (bei seiner Gründung das größte Europas), eine Biodieselanlage und das weltweit einzigartige Biomasse- Kraftwerk Güssing, um nur einige zu nennen.

Spezielle Holzlogistik Die Organisation einer geeigneten Holzlogistik wurde ebenso geschaffen wie Holztrocknungsanlagen, die für eine ganzjährige Auslastung des Fernwärmenetzes sorgen. Mit einem speziellen Betriebsansiedlungsprogramm gelang es in den letzten Jahren, zahlreiche neue Betriebe und Arbeitsplätze anzusiedeln darunter zwei große Parketthersteller und eine Photovoltaikzellenfabrik. Ein eigener Öko Energietourismus- Zweig wurde geschaffen und ein Netzwerk mit Kultur  und Sportveranstaltern (Run in the Sun – Ökoenergiemarathon) aufgebaut.

 

„Exkursion Energiemodellregion Güssing“

Termin: Dienstag, 09.10.2012

Treffpunkt: Flughafen Altenrhein spätestens um 06.15 Uhr

Abflug:  Altenrhein mit Peoples Viennaline 06.50 Uhr

Direkt nach Ankunft beim Flughafen Wien-Schwechat Weiterfahrt mit Bus nach Güssing.

Reiseinformationen:

Datum: 9. Oktober 2012

Preis pro Person: 186 Euro. Dieser Preis beinhaltet Flug Altenrhein– Wien–Altenrhein, Bustransfer Wien– Güssing–retour, Besichtigungen und
Führungen. 

Treff punkt: Flughafen Altenrhein; 6.15 Uhr, Abfl ug 6.50 Uhr nach Wien
mit People’s Viennaline, Rückkehr nach Altenrhein 20 Uhr. 

Anmeldung: Nur telefonisch:

Reisebüro Herburger, Dornbirn
05572 22415-0
Höchstteilnehmerzahl: 55 Personen

 

Programm: 10.30 Uhr: Präsentation: „Das Modell Güssing“

[EEE Regionsführer – Herr Deutsch]

11.30 Uhr: Besichtigung Solarschule Güssing

EEE Regionsführer – Herr Deutsch]

ca. 12.15 Uhr: Mittagessen im Technologiezentrum

Restaurant Innovation (nicht im Paketpreis inbegriffen)

13.30 Uhr: Besichtigung Biomassekraftwerk Güssing

[EEE Regionsführer – Herr Deutsch]

14.15 Uhr: Besichtigung Fernwärme Urbersdorf kombiniert mit Solar

[EEE Regionsführer – Herr Deutsch]

15.00 Uhr: Besichtigung Biogasanlage Strem

[EEE Regionsführer – Herr Deutsch]

Ende: Ca. 15.30 Uhr, direkt im Anschluss Fahrt mit Bus nach Wien-Schwechat

Rückflug: mit Peoples Viennaline um 18:55 Uhr nach Altenrhein

  • VIENNA.AT
  • Energie
  • VN-Exkursion nach Güssing gibt Impulse zur Energieautonomie
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen