Die Geschichte der Bergnamen ist keineswegs uralt, sondern in vielen Fällen das Ergebnis mehr oder weniger zufälliger Namensgebung, an der viele Hände mitgewirkt haben. Nicht zuletzt sind jene der Kartographen, Landvermesser oder der Verfasser der alpinen Führerliteratur mitverantwortlich.
Vor allem aber haben die Bewohner der Alpenwelt die Umgebung, in der sie lebten, mit Namen belegt. Der Vortrag von Dr. Peter Bußjäger im Klostertal Museum gibt einen Einblick in die verschiedenen Wurzeln der Bergnamen und stellt auch den Wandel dar, dem diese Namen unterliegen. Viele früher verwendete Bergnamen sind bis heute nicht mehr oder in stark abgewandelter Form geläufig. Der Referent zeigt auch auf, dass es nach wie vor viele Unklarheiten und Widersprüchlichkeiten in der Namensgebung gibt, die wir so hinnehmen müssen. Der Vortrag „Bergnamen rund um den Spullersee“ findet am Donnerstag, den 6. September um 20 Uhr im Klostertal Museum statt.