Ein Dorf auf der Dornbirner Herbstmesse
EU-Förderinformation
Land Vorarlberg und Stadt Dornbirn informieren über EU-Fördermöglichkeiten aus den EU-Programmen “Regionale Wettbewerbsfähigkeit Vorarlberg 2007-2013” und Interreg IV Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein. Die Wirkung dieser Förderungen wird anhand umgesetzter Projekte vorgestellt.
Mit dem Förderprogramm “Regionale Wettbewerbsfähigkeit Vorarlberg 2007-2013” bündeln Europäische Union, Bund und Land die Kräfte und erhöhen mit gezielten Innovationen die Attraktivität des Standorts. Im Zeitraum 2007-2013 stehen fast 35 Millionen Euro (EU- und nationale Mittel) bereit. Bislang wurden 120 Projekte mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von gut 156 Millionen Euro genehmigt. Die bewilligten Projekte sind auf der Webseite www.vorarlberg.at/trumpf abrufbar. Die bisher bewilligte Fördersumme in der Höhe von rund 34,4 Millionen Euro kommt zur Hälfte von Land und Bund sowie der Europäischen Union.
In den Interreg IVA-Programmen “Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein” und “Österreich-Deutschland/Bayern” können grenzüberschreitende Projekte unter anderem in den Bereichen Wirtschaft, Tourismus, Infrastruktur, Bildung, Forschung, Arbeitsmarkt und Beschäftigung, Standortattraktivität, Raumentwicklung und -planung, Umwelt- und Naturschutz, Kultur sowie Gesundheit und Soziales gefördert werden. Seit Juli 2008 erhielten 86 Projekte Fördermittel in Höhe von rund 22,3 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Sehr erfreulich gestaltet sich die Beteiligung der Regionen an den 86 Projekten. So sind ein oder mehrere Projektträger aus Vorarlberg an insgesamt 69 Projekten beteiligt.
Auf dem Messestand werden Vertreterinnen und Vertreter des Landes und der Stadt Dornbirn über die verschiedenen Fördermöglichkeiten informieren. Broschüren und Folder mit Best-Practice-Beispielen werden zur Verfügung gestellt und ein Gewinnspiel mit attraktiven Preisen wird mehrmals täglich am Stand durchgeführt.
Skisprung-Schanze wirbt für die Europäische Jugendolympiade 2015
Im Freigelände wartet eine Skisprung-Schanze für Wagemutige. Damit soll die europäische Jugendolympiade (EYOF) in Vorarlberg und Liechtenstein im Jahr 2015 beworben werden.
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20141, Fax: 05574/511-920196
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presseHotline: 0664/625 56 68, 625 56 67
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/16/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0029 2012-08-23/09:26