AA

Kinder übernehmen das Kommando bei den Rein ins Rathaus-Tagen in Wien

Kinderreporter bei den Rein ins Rathaus-Tagen 2011 bei der Arbeit.
Kinderreporter bei den Rein ins Rathaus-Tagen 2011 bei der Arbeit. ©ReneWallentin
Im Sommer 2012 können Kinder von 6 bis 13 Jahren bereits zum 10. Mal im Zuge der "ferienspiel"-Aktion "Rein ins Rathaus" ihre eigene Stadt im Wiener Rathaus gestalten, verwalten und regieren.
Rein ins Rathaus 2011
Video vom Vorjahr

Vom 6. bis 11. August haben von 10 bis 17 Uhr im Wiener Rathaus nur Kinder das Sagen. Sie gestalten die Kinder-Stadt nach ihren eigenen Ideen und verdienen “Holli-Cents” bei der Müllabfuhr, der Post oder einem der eigens kreierten Medien Unternehmen. Für Gesetze und Steuern sind die Kinder-PolitikerInnen zuständig. Der knallgelbe Ehrenbürger Holli Knolli ist selbstverständlich auch bei der heurigen Rein ins Rathaus-Ausgabe im Wiener Rathaus dabei. 

Geschäftiges Treiben bei den Rein ins Rathaus Tagen 

Der erste Weg führt die Rein ins Rathaus-BürgerInnen zum Arbeitsamt. Dort finden alle einen Job, zum Beispiel bei der Stadtwache, in der Bank, bei der Post, als StylistIn oder KünstlerIn, im Spielbereich der wienXtra-spielebox oder im Verkehrsgarten. Für die Ideen kreativer Geschäftsleute gibt’s freie Gewerbeflächen und alle, die studieren möchten sind in der Mini-VHS und bei der KinderuniWien bestens aufgehoben. Die wohlverdienten Holli Cents können die Kinder – natürlich nach Abzug der Steuern – zur Bank bringen, oder im Shop, im Gasthaus und in der Luftburg einlösen.

Kinder an die Macht

In der Kinderstadt wird Politik für Kinder spielerisch erlebbar. Täglich um 14:00 schließen die Wahllokale – dann steht die Regierung für den nächsten Rein ins Rathaus-Tag fest. Wer sich im Wahlkampf durchsetzt, wird BürgermeisterIn oder StadträtIn eines Ressorts, wie Finanzen, Justiz, Soziales oder Verkehr. Gemeinsam machen sie Gesetze, legen Steuern und Strafen fest und lösen anfallende Probleme.

Live-Berichte von den Rein ins Rathaus-Medien

Damit alle über Wahlergebnisse, Aufregungen, neue Geschäfte und Gesetze Bescheid wissen, berichten das Rein ins Rathaus-Stadtfernsehen, die Zeitungsredaktion, RadiomacherInnen und eine Online-Redaktion live und hautnah von den Geschehnissen. Für die jungen ReporterInnen stehen auch Interview-Termine bei echten Stadträtinnen wie Maria Vassilakou, Sonja Wehsely und Ulli Sima auf dem Programm.

Weitere Informationen zu den Rein ins Rathaus-Tagen finden Sie auf der ferienspiel-Homepage oder der Seite von wienXtra.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Kinder übernehmen das Kommando bei den Rein ins Rathaus-Tagen in Wien
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen