AA

Der alte König im Thüringer Exil!

Erzähltheater im Park mit musikalischem Flair.
Erzähltheater im Park mit musikalischem Flair. ©Villa Falkenhorst
  Ein besonderes Highlight im Programm des Blumenegger Sommers bildet die diesjährige Sommertheaterproduktion. Am Freitag, 3. August, findet Arno Geigers mehrfach preisgekröntes Buch „Der alte König in seinem Exil“ auf die Theaterbühne. In der Regie von Brigitta Soraperra wird die berührende Geschichte von Arno Geigers Vater August erzählt, dem „die Erinnerungen langsam abhanden kommen“.

Arno Geiger beschreibt in seinem autobiographischen Text  den Umgang seiner Familie mit der Alzheimer-Erkrankung des Vaters. Von den kaum merklichen Anfängen, bis zur Einsicht in die traurige Gewissheit, von Hoffnung, Frustration, Phasen der Erleichterung und Zeiten der Rückschläge und Enttäuschungen. Er tut dies auf eine so unglaublich liebevolle und respektvolle Art und Weise, dass einem nicht nur August Geiger in all seiner Kauzigkeit ans Herz wächst sondern auch ein völlig neuer und durchaus hoffnungsfroher Zugang zu einer der sich am meisten verbreitenden Krankheiten der letzten Jahrzehnte eröffnet wird.
 

Sorperra wählt für ihre Inszenierung bewusst das nussbaumflanierte Ambiente im Park der Villa Falkenhorst und präsentiert den Text als schlichtes Erzähltheater. Der landesweit bekannte Amateurschauspieler Hanno Dreher agiert als Erzähler, der Liechtensteiner Musiker Arno Oehri (Mitglied des Klanglabors)  kreiert live einen Soundteppich, der die Poesie des Textes unterstreicht. Einem lokalen kleinen Männergesangsensemble kommt eine besondere Bedeutung zu….

 

Begleitend zu den Aufführungen sind in den Ausstellungsräumen der Villa Falkenhorst Bilder der Schweizer Fotografin Renate Wernli zum Thema „Demenz“ zu sehen. Vernissage am 3. August um 19.00 Uhr.

 

“Bei schlechter Witterung finden die Vorstellungen im Douglass-Saal statt.“
„Der alte König in seinem Exil“ von Arno Geiger

Erzähltheater mit Live-Musik

 

Mit Hanno Dreher (Spiel), Arno Oehri (Klanglabor) und Ferdinand Berlinger, Dr. Walter Ender, Günter Gross, Gustav Jenny, Reinhard Kaufmann, Walter Pfister, Helmuth Pröm (Chor)

 

Regie: Brigittta Soraperra

Licht/Technik: Ton+Bild Medientechnik, Rankweil

Eine Produktion der Villa Falkenhorst.

 

Premiere: Freitag, 3. August 2012, Park/Douglass Saal

Weitere Vorstellungen: Sa, 4.8, Do 9.8., Fr 10.8., Sa 11.8., Do 16.8., Fr 17.8., Sa 18.8.2012, jeweils 20.30 Uhr

 

Kartenvorverkauf:

Bei allen Vorarlberger Sparkassen, bei allen Raiffeisenbanken, unter www.laendleticket.com  oder direkt beim Veranstalter.

Eintritt: € 12,00 im Vorverkauf, € 14,00 an der Abendkassa

 

Weitere Informationen unter www.villa-falkenhorst.at

 

In Absprache mit dem Autor erhielt die in Nenzing aufgewachsene und in Zürich lebende Regisseurin die Rechte für eine eigene Bühnenversion des internationalen Bestsellers.

 

 

 

 

  • VIENNA.AT
  • Thüringen
  • Der alte König im Thüringer Exil!
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen