In Koblach beginnt die Umbruchphase

Harte Zeiten beim Traditionsverein FC Koblach. Aufgrund der Vorkommnisse der letzten Wochen muss sich der Kummenberg-Klub ab sofort neu orientieren. In der Umbruchphase will FC Koblach laut Neo-Sportchef Peter Blum in der neuen Saison 2012/2013 den Nichtabstieg erreichen. Für Koblach wird es aber enorm schwer dieses gesteckte Ziel zu bewerkstelligen, weil in der Landesliga viele bärenstarke renomierte Vereine mit viel Qualität mit von der Partie sind. Zehn Spieler vom letztjährigen Kader gehören auch heuer der neuformierten Truppe rund um dem neuen Trainergespann Otto Wackernell und Elmar Fehle an. Fast ein gesamtes Team hat Koblach verlassen und sucht eine neue Herausforderung. Dafür hat sich Routinier Alexander Türtscher bereiterklärt, noch eine Saison dranzuhängen und das Tor zu hüten.
FUSSBALL IN VORARLBERG
Peter Dach FC Koblach
Tabellenplatz/Punkte: 9./32
Zu: Edgar Mayerhofer (reaktiviert), Momo Gerdi (Schruns), Andreas Moosmann (Altach), Sebastian Madlener (Tisis)
Ab: Stephan Kirchmann (Altach Amateure), Marc Ender, Christian Schöpf (beide Mäder), Rene Joppi (Langenegg), Marco Köll (?), Kevin Albrich (DSV), Kilian Holzer, Daniel Holzer (beide Auslandsstudium)
Trainer: Otto Wackernell/Elmar Fehle
Folgende Spieler sind vom letztjährigen Kader in Koblach geblieben: Marco Ender, Timo Fröhlich, Timo Müller, Christoph Speckle, Alexander Türtscher, Christian Suppan, Zülfikar Demirel, Michael Blum, Mathias Rothmund.