AA

Peter Wehinger ist neuer „rookie of art bodensee“

Peter Wehinger ist der diesjährige „rookie of art bodensee“.
Peter Wehinger ist der diesjährige „rookie of art bodensee“.
Kurator Harald Gfader nominierte den 41-jährigen Dornbirner Peter Wehinger zum heurigen Newcomer auf der 12. „art bodensee“

Von 13. bis 15. Juli lädt die „art bodensee“ wieder alle Kunstsammler und kunstaffinen Besucher nach Dornbirn ein. Zu den fixen Bestandteilen der Sommer-Kunstmesse inmitten der Vier-Länder-Region gehört die Förderung eines Vorarlberger Nachwuchskünstlers. Die Wahl von Kurator Harald Gfader fiel dabei auf den 41-jährigen Dornbirner Peter Wehinger.

Junge Künstler fördern
Ein fixer Bestandteil der „art bodensee“ ist seit Jahren die Förderung von Vorarlberger Nachwuchs- künstlern. Dabei fördert das Land Vorarlberg gemeinsam mit der Messe Dornbirn den Messeauftritt eines Newcomers, der noch nicht von einer Galerie vertreten wird und somit die Möglichkeit hat, seine Arbeiten einem interessierten Kunstpublikum zu präsentieren. Heuer wurde von Kurator und Künstler Harald Gfader der 41-jährige Dornbirner Peter Wehinger, der in Wien lebt und arbeitet, zum „rookie of art bodensee“ nominiert. „Wehinger führt uns die enge Verwobenheit der Begriffe Kunst (Zeichnung) und Natur (Magnetismus) vor Augen, indem er als Künstler persönlich auf jene Mittel zurückgreift, die ihm die Natur (der Sache) bietet“, beschreibt Gfader dessen Kunst.

„Pin-Up“ der besonderen Art
Peter Wehinger wurde 1971 in Dornbirn geboren und absolvierte sein Studium an der Akademie der Bildenden Künste Wien, bei Gunter Damisch, Monika Bonvicini und Peter Kogler. Wehingers aktuelle Arbeit trägt den Titel „Pin-Up“ und besteht aus hunderten Tuschezeichnungen, die teilweise mittels Aquarell, Öl oder Acryl auf Papier oder Karton gebracht wurden. Wobei der Künstler dazu erklärt: „Der Titel und die Arbeit könnten auf den ersten Blick kaum gegensätzlicher, unpassender ausfallen: weder weiblich, noch schön, noch begehrenswert präsentieren sich die Objekte. Es sind Männer, ältere Männer, die sich in der vermeintlichen Anonymität des Internet unverhohlen selbstinszenieren.“ Mehr zu Peter Wehinger, seinen künstlerischen Arbeiten und bisherigen Ausstellungen erfahren Sie hier.

Zeitgenössische Kunst im Fokus

Neben dem „rookie of art bodensee“ erwartet die Besucher der 12. „art bodensee“ eine namhafte Auswahl an regionalen wie überregionalen Galerien und Institutionen. In zwei Hallen finden sich rund 40 Galerien mit den Schwerpunkten Moderne und Zeitgenössische Kunst. Das vielseitige Vermittlungsprogramm mit kostenlosen Führungen, Künstlergesprächen, Kulturführungen im Bodenseeraum und einem Kunstprogramm für Kinder, bietet den perfekten Rahmen für Kunstkenner als auch Kunsteinsteiger jeglicher Art. Zudem bereichern interessante Kooperationen, wie mit dem poolbar Festival, dem Origano Festival oder dem Bregenzerwald Tourismus, das Angebot der Sommer-Kunstmesse. Mehr Informationen.

Messe Dornbirn – „Märkte live erleben“

Die Messe Dornbirn veranstaltet Publikums-, Fach- sowie Special Interest-Messen und vermietet ihre Infrastruktur ganzjährig für sportliche Aktivitäten und Events. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

 

12. „art bodensee“ in Dornbirn
13. bis 15. Juli 2012
Halle 13 und 14 sowie auf dem Freigelände der Messe Dornbirn

Öffnungszeiten
Fr, Sa:  13 bis 20 Uhr
So:         11 bis 18 Uhr

Kostenlose Führungen
Fr, Sa:   14, 16 und 18 Uhr
So:          12, 14 und 16 Uhr

Halle 13, Modern + Contemporary: Anquin‘s Gallery, E-Reus | Arktika, D-Marktoberdorf | Art House, A-Bregenz | Boesso, I-Bozen | Brunnhofer, A-Linz | Depelmann, D-Langenhagen | EMB Contempo-rary Art, FL-Triesen | Geiger, D-Konstanz | Linde Hollinger, D-Ladenburg | Kunsthalle Hosp, A-Nassereith | Am Lindenplatz, FL-Vaduz | Victor Lope, E-Barcelona | Neue Kunst Gallery, D-Karlsruhe | Kunsthalle­SchlossSeefeld, D-Seefeld | Söffing, D-Frankfurt | Michael Sturm, D-Stuttgart | Schürmer, D-Karlsruhe | Heike Schumacher, D-Überlingen | Sculptur, D-Bamberg | Tana-Sachau, D-Wittlich | Florian Trampler,D-München | Vayhinger, D-Radolfzell | Wilmsen, D-Hergatz | Wohlhüter, D-Leibertingen | Galerie Z, D-Stuttgart

Halle 14, Contemporary + Installation: Armin Berger Contemporary, CH-Zürich | c.art, A-Dornbirn | Feurstein, A-Feldkirch | Lisi Hämmerle, A-Bregenz/Wien | Amrei Heyne, D-Stuttgart | Konzett, A-Wien | Krobath, A-Wien | Mera, CH-Schaffhausen | Michaela Stock, A-Wien | The View, CH-Salenstein | Galerie.Z, A-Hard

Institutionen: Bündner Kunstmuseum, CH-Chur | Johanniterkirche, A-Feldkirch | Kunsthaus Bregenz, A-Bregenz | Kunstmuseum Liechtenstein, FL-Vaduz | Kunstmuseum St. Gallen, CH-St.Gallen | Kunstraum Dornbirn, A-Dornbirn | Museum Liner, CH-Appenzell | Palais Liechtenstein, A-Feldkirch | Kunst.Vorarlberg, A-Feldkirch

Rahmenprogramm und Kooperationen

„ArtKids“: Während der gesamten Messetage können Kinder ab 4 Jahren mit der Künstlerin May-Britt Chromy malen und zwei Stunden täglich mit dem Künstler Roland Adlassnig modellieren.

Kulturführungen: In Zusammenarbeit mit der Tourismusagentur Jungmann bietet die „art bodensee“ halbtägige Kulturführungen für den Bodenseeraum an (www.tasj.at)

Kooperation mit dem Origano Musikfestival Dornbirn. Mehr unter www.dornbirn.info/Events

„art bodensee meets poolbar“: Im Vorfeld der „art bodensee“ werden künstlerische Kurzfilme und -videos das Vorprogramm des poolbar-Kinoprogramms bereichern.  Mehr unter http://poolbar.at/

Neu: Spezielle „art bodensee“-Wochenendangebote in exklusiven Hotels im Bregenzerwald durch Bregenzerwald Tourismus. Mehr Infos unter Tel. +43 5512 2365 oder www.bregenzerwald.at

 

  • VIENNA.AT
  • Messe
  • Peter Wehinger ist neuer „rookie of art bodensee“
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen