Mit "Golmi" auf dem Forschungspfad wandern

Aktiv und spielerisch wird dabei die Natur mit allen Sinnen entdeckt, wobei man auch seine detektivischen Fähigkeiten unter Beweis stellen kann.
Talabwärts ist es spannend
Was krabbelt da am Boden, welche Pilze wachsen im Wald und welche davon kann ich essen? Wie pfeifen unsere heimischen Singvögel und wie lebt eigentlich ein Murmeltier? Wer den talabwärts zur Mittelstation Matschwitz führenden Serpentinenweg geht, erfährt nicht nur das, sondern weitere Geheimnisse aus der Welt der Natur. Der Forschungspfad lädt auch zum Schauen, Spüren, Fühlen oder ganz einfach zum aktiven Mitmachen ein.
Golmi‘s Forschungspfad richtet sich an die ganze Familie. Die Inhalte der einzelnen Stationen sind für Kinder ab sechs Jahren konzipiert, machen aber auch Jugendlichen und Erwachsenen Spaß. Die neue Wasserwippe, das Natur- Memo und das neue Heilkräuter- Sudoku lassen so manchen großen und kleinen Wanderer grübeln und versprechen Spaß für die ganze Familie. Tolle Rätsel und Actionelemente runden das Angebot ab.
Golmi verteilt Überraschungen
Und beim VN-Erlebniswandertag verteilt Golmi ab 10 Uhr am Bewegungsberg Golm Überraschungen an das kleine Publikum. Zudem gibt es in den Gastronomiebetrieben spezielle Angebote für Kinder. Es lohnt sich also auf jeden Fall dabei zu sein.
(VN)