AA

Wenn der Spaß mitspielt …..

Spaß am gemeinsamen Singen: Chorensemble mit Petra Lindner-Schöch.
Spaß am gemeinsamen Singen: Chorensemble mit Petra Lindner-Schöch. ©Hronek
Schlusskonzert MS BL-GW

MS Blumenegg-Großwalsertal zählt zu den vier besten Musikschulen im Land.

(amp) Das 10-jährige Bestehen der Musikschule Blumenegg-Großes Walsertal wurde im Rahmen des Schlusskonzertes in der Ludescher Blumenegghalle gefeiert. Und weil man unter der umsichtigen Leitung von Musikschuldirektor Martin Franz im jüngsten Ranking auch in den elitären Kreis der vier besten Musikschulen im Land aufgestiegen ist, lässt man beim Jubiläumskonzert auch nichts „anbrennen“. In Anwesenheit von Kulturlandesrätin Andrea Kaufmann, Region Obmann Josef Türtscher mit Susanne,  den Bürgermeistern Dieter Lauermann, Hermann Manahl, Franz Ferdinand Türtscher und Willi Müller, Othmar und Resi Müller, Altobmann Otmar Ganahl, Harald Nigsch von der HM Sonntag und  Bezirksobmann Paul Dünser zeigt man sich von der besten Seite.

 Qualität und Spaßfaktor

„Wir haben in der Vergangenheit an der Qualität unseres Lehrerteam gearbeitet und darauf geachtet, dass bei unserem Unterricht auch der Spaßfaktor nicht zu kurz kommt“, bringt Musikschuldirektor Martin Franz das Schulleitbild auf den Punkt. Dass Musizieren durchaus Spaß macht zeigt sich am Erwachsenen-Chorensemble unter Petra Lindner-Schöch, die mit „Scarborough Fair“ und „A gentle Pop Robin“ ihre Stimmen aus der Reserve lockt. In der Reihe der gelungenen Darbietungen haben im Rahmen dieses Abschlusskonzertes Volkstümliches wie der „Zillertaler Hochzeitsmarsch“ (Klasse Marie –Claire Rützler) , Klassisches wie eine Bach-Invention, Zeitgemäßes („Lord oft he Dance“ mit dem Streicherensemble von Alice Dobler) und Rhythmisch-Extemporiertes („Bay mir bistu sheyn“ in einem raffinierten Arrangement von Florian Winsauer) Platz und zeigen die Vielseitigkeit des musikalischen Angebotes auf.  Ein Gustostückerl besonderer Art ist das dreisätzige Klarinettenwerk „Crosstalk“ von Richard R. Benetti, mit dem Sandra Küng und Verena Müller aus der Klasse von Reinhard Fetz brillieren und absolutes Spitzenniveau demonstrieren. 

 Lust auf mehr

Mit der von Martin Franz neu formierten Projekt Big-Band der MS Blumenegg-Großwalsertal gibt es ein weiteres Ensemble, das Lust auf mehr macht. Bereits nach dem zweiten Auftritt zeigt sich die Formation überaus kompakt, mit solistischen Individualisten gut besetzt, auf bestem Wege, für den heimischen Big Band Korridor eine wertvolle Bereicherung zu werden. Ein weiteres Jubiläumshighlight zu dem es zahlreiche Gratulanten gibt.

  • VIENNA.AT
  • Ludesch
  • Wenn der Spaß mitspielt …..
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen