Steffl-Kirtag und Kirtag am Rathausplatz

Vom 25. bis 28. Mai verwandelt sich der Rathausplatz in Wiens größten Kirtag. Zahlreiche Stände bieten Zünftiges von der Brezel bis zum Tirolerhut. Frühshoppen, Konzerte und Fahrgeschäfte runden das Programm ab.
Kirtag am Rathausplatz
An allen vier Tagen hat der Kirtag von 10 bis 23 Uhr geöffnet. Beim ersten Bierfassanstich am Freitag spielt die Edlseer live und es gab Freibier. Selbstverständlich sind vor Ort auch sämtliche Kirtagsattraktionen wie verschiedene Ringelspiele, Dosenwerfen, Wettnageln und Bierfasslrollen, Schifferlhutschen, Ponyreiten und eine Luftrutsche vertreten.
Folgende Konzerte finden im Rahmen des Kirtags am Rathausplatz statt:
Freitag, 25. Mai 2012
15.30 bis 16 Uhr: Polizeimusik Wien
16.45 bis 18 Uhr: Die Edlseer
18.45 bis 21 Uhr: Zillertaler Bergcasanovas
21:.5 bis 23 Uhr: Schlagerparty
Samstag, 26. Mai 2012
11 bis 12.30 Uhr: Musikverein Moosbrunn
20 bis 21.30 Uhr: EAV/Erste Allgemeine Verunsicherung
21.30 bis 23 Uhr: Schlagerparty
Sonntag, 27. Mai 2012
11 bis 12.30 Uhr: Gösser Blasmusikkapelle
18.45 bis 19.45 Uhr: Dolce Vita
20 bis 21.30 Uhr: Global Kryner
21.30 bis 23 Uhr: Schlagerparty
Montag, 28. Mai 2012
11 bis 13 Uhr: Rutka/Steurer vorm. 16er Buam
16 bis 17 Uhr: Bernhard Gruber
18 bis 19 Uhr: Wiener Lieder
19 bis 23 Uhr: Schlagerparty
Alle Programmhighlights auf einen Blick finden Sie hier.
Steffl-Kirtag
Der Steffl-Kirtag findet vom 24. Mai bis 3. Juni 2012 statt. Der Verkauf von traditionellem Handwerk und diversen gastronomischen Spezialitäten erfolgt zugunsten des Wiener Wahrzeichens, denn der Reinerlös fließt in die Erhaltung des Stephansdoms.
Besonders für die Touristen stellt der Steffl-Kirtag ein ganz besonderes Highlight dar. Sie können mitten in der Großstadt einen Einblick in ländliches österreichisches Brauchtum gewinnen.