AA

Treff der Jugendblaulichtorganisationen

(Vereinsbericht von  Herbert Böhler )Am 01.05.2012 trafen sich die Jugendgruppen der OF Au, der OF Schoppernau und der Bergrettung Schoppernau zu einem zu einem gemeinsamen Nachmittag.

Das Projekt der „Jugendblaulichtorganisationen hinter der Kanisfluh“ startete letzten Frühling und hat die Zielsetzung die Jugendlichen einander näher zu bringen – zu erfahren wie andere Rettungsorganisationen arbeiten und das „Miteinander“ zu fördern.Im Mittelpunkt stand dieses Mal das Thema Feuerwehr. Die Jugendlichen durften erfahren welche Gefahren im Feuer stecken und wie sie sie bändigen können. Auf dem Programm standen Vorführungen wie Fettbrand, brennende Person oder die Handhabung von Feuerlöschern. Hautnah konnten sie die Hitze des Feuers verspüren und dann die Flammen mit einem Feuerlöscher „ersticken“. Auch die Ausrüstung der einzelnen Fahrzeuge samt Handhabung spezieller technischer Geräte, wie Spreizer und Schere oder Hebekissensatz, waren ein Highlight für die Jugendlichen. Man spürte förmlich welche Kraft in diesem „Miteinander“ steckte. Den Höhepunkt bildete eine gemeinsame Abschlussübung, in der alle ihr Wissen und Können unter Beweis stellten. Das Unfallszenario stellte eine Herausforderung dar, die von den Jugendlichen bravourös gelöst wurde und den Beifall der zahlreichen Zuschauer mit sich brachte. Anschließend ließen wir auch die Geselligkeit nicht zu kurz kommen, um einander noch besser kennen zu lernen.

Ein großes „Danke Schön“ an die Jugendlichen für die tolle Mitarbeit und allen, die für das Gelingen eines solch eindrucksvollen Events beigetragen haben. Man verspürte, dass eine Idee Früchte trägt und das „Miteinander“ bei den Jugendlichen angekommen ist.

OF Schoppernau

  • VIENNA.AT
  • VIENNA.AT
  • Treff der Jugendblaulichtorganisationen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen