Deutschlandsberg: Wirtschaftsgebäude stand in Flammen

In Geipersdorf (Deutschlandsberg) kam es am Sonntag gegen 14.45 Uhr zu einem Wirtschaftsgebäudebrand. Daraufhin wurden die zuständige Freiwilligen Feuerwehr Wildbach sowie die Feuerwehren Deutschlandsberg, Frauental und Freidorf alarmiert.
Deutschlandsberg: Gebäude in Vollbrand
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das nur wenige Meter neben dem Wohngebäude befindliche Wirtschaftsgebäude bereits in Vollbrand, am Wohnhaus waren bereits Fensterscheiben aufgrund der Hitzestrahlung geborsten. Die Besitzer des Objektes konnten noch vor dem Eintreffen der Feuerwehren zwei Angora-Zwergkaninchen aus dem Brandobjekt bringen, eines davon konnte allerdings leider nur mehr tot geborgen werden.
Die Feuerwehrleute aus Wildbach begannen sofort damit, das Wohnhaus zu schützen, während die Deutschlandsberger Einsatzkräfte den Brand am Wirtschaftsgebäude bekämpften.
Wasserversorgung gefährdet
Da das Wassernetz aufgrund der Entnahme großer Mengen an Löschwasser aus dem nahen Hydranten zusammenzubrechen drohte, wurde mit den Tanklöschfahrzeugen aus Freidorf und Frauental ein Pendelverkehr eingerichtet und ein zusätzlicher Wasserbezug von einem Fischteich auf dem Anwesen hergestellt.
Unter schwerem Atemschutz hatten die Einsatzkräfte das Feuer bald unter Kontrolle. Weitere Schäden am Wohnhaus beziehungsweise ein Brandübergriff wurden erfolgreich verhindert, nach rund eineinhalb Stunden konnte Einsatzleiter OBI Gert Kleindienst von der FF Wildbach „Brand aus“ geben. Das Wirtschaftsgebäude und die darin gelagerten Gegenstände wurden bei dem Brand total zerstört, die Brandursache ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen der Polizei. Laut ersten Schätzungen dürfte ein Schaden von rund € 50.000,- entstanden sein.
Die vier Freiwilligen Feuerwehren standen mit acht Fahrzeugen und 48 Mann im Einsatz.
(Red.)