Überschwemmung durch Unwetter in Grafenwörth

Alles war bereits vorbereitet für die Florianimesse des Unterabschnitts Grafenwörth am 5.Mai: Die Autos waren gewaschen, das Feuerwehrhaus geputzt, die Tische aufgestellt und Gulasch gekocht. Doch als am Samstag gegen 17 Uhr ein heftiges Gewitter über Grafenwörth zog, ließen die ersten Einsätze nicht lange auf sich warten.
12 Einsätze wegen Unwetters in Grafenwörth
Durch einen verlegten Kanal drohte zum Beispielein Haus im Markt von den Regenmassen geflutet werden.Noch während des andauernden Einsatzes meldeten sich mehrere besorgte Grafenwörther bei der Feuerwehr bezüglich diverser Überflutungen im gesamten Gemeindegebiet. Kurzfristig musste auch die Seebarner Straße wegen einer großflächigen Überflutung für den Verkehr gesperrt werden.
Siedlung “Am Anker” am stärksten von Überschwemmung betroffen
Die größte Schadenslage erwartete die Feuerwehrleute jedoch in der Siedlung “Am Anker”, wo sich die Wassermassen stauten und das Wasser in die umliegenden Häuser zu drücken drohten. Unter dem Einsatz mehrerer Unterwasserpumpen und von ca. 20 Feuerwehrleuten gelang es jedoch den Platz wieder von den Fluten zu befreien. Der Einsatz endete gegen 20.30 Uhr.