Tormann-Camp beim FC Höchst - Anmeldung erforderlich

Mutig und ohne Furcht stehen sie hinten allein im Tor und wehren sich mit Händen und Füßen. Findet ein Ball doch den Weg ins Tor, ist der Jammer groß. Der Grund vieler Gegentreffer: Oft fehlt den tapferen Tormännern das handwerkliche Können. Ein spezielles Trainingscamp soll den jungen Torhütern helfen.
„Sommercamps und Ferientrainingslager gibt es einige in Vorarlberg und Umgebung, aber speziell etwas für unsere Torhüter leider nicht“, klagt Jürgen Beggel, Nachwuchsleiter des FC Höchst. Diese brauchen neben der üblichen Fitness ein eigenes Training, um gut zu werden. 15 Nachwuchstorhüter hat allein der FC Höchst von der U7 bis zu U17. Für diese organisiert der Verein nun ein Trainingscamp mit namhaften Torhütern, von denen sie lernen können. Mit Michael Langer (FSV Frankfurt), Eberhard Trautner (VfB Stuttgart) und Mathias Nagel (SW Bregenz, LASK, FC Dornbirn, FC Höchst) haben drei bundesligaerfahrene Torhüter ein Programm zusammengestellt, das jedem Nachwuchstormann auf die Sprünge hilft. Sprungtechnik, richtiges Fangen, Fausten, geschicktes Herauslaufen und den Winkel verkürzen ist in der Theorie einfach, in der Praxis auf dem Spielfeld aber nur mit viel Training und Ehrgeiz zu bewältigen. „Damit sich der Aufwand lohnt, laden wir alle Nachwuchstorhüter ein. Auch aus Deutschland und der Schweiz werden junge Talente kommen“, sagt Beggel nicht ohne Stolz und einer Riesenportion Vorfreude. „Und der Spaß kommt sicher auch nicht zu kurz.”
Uhlsport Tormann-Camp mit Michael Langer
Wo: Rheinaustadion FC Höchst
Wann: SA 26.05. – MO 28.05.2012 (Pfingsten)
Kosten inkl. Verpflegung (gemeinsames Essen), Tormann-Handschuhen (Uhlsport) und Trainingsleibchen: 89,– Euro.
Anmeldeschluss: 02.05.2012
Anmeldung: http://fchoechst.at/anmeldeformular.html