AA

Frankreich-Wahl: Hollande in offiziellen Hochrechnungen vor Sarkozy

Hollande in ersten Hochrechnen mit 28 Prozent an der Spitze.
Hollande in ersten Hochrechnen mit 28 Prozent an der Spitze. ©EPA
Der Sozialist Francois Hollande hat die erste Runde der Präsidentschaftswahl in Frankreich am Sonntag für sich entschieden. Der konservative Amtsinhaber Nicolas Sarkozy landete in ersten, im TV veröffentlichen Hochrechnungen auf dem zweiten Platz.

Hollande erreichte laut Sender France 2 28,4 Prozent der Stimmen, Sarkozy 25,5 Prozent. Da keiner die absolute Mehrheit erreichte, gehen die beiden Bestplatzierten am 6. Mai in die Stichwahl. Es ist das erste Mal bei einer französischen Präsidentenwahl, dass der Amtsinhaber im ersten Durchgang zurückliegt.

Historisches Ergebnis für rechtsextreme Kandidatin Le Pen

Die Kandidatin der rechtsextremen Front National (FN), Marine Le Pen, erreichte 20,0 Prozent der Stimmen. Das ist das beste Ergebnis für einen Kandidaten der FN bei einer Präsidentenwahl. Marin Le Pen übertraf das historische Ergebnis ihres Vater aus dem Jahr 2002: Jean-Marie Le Pen landete damals mit 16,9 Prozent auf dem zweiten Platz hinter dem konservativen Kandidaten Jacques Chirac und warf damit den Sozialisten Lionel Jospin aus dem Rennen. Im zweiten Wahldurchgang gelang Chirac mit 82,2 Prozent dann jedoch ein haushoher Sieg. 2007 konnte Jean-Marie Le Pen lediglich 10,4 Prozent der Stimmen auf sich verbuchen.

An vierter Stelle mit 11,7 Prozent landete Jean-Luc Melenchon von der Linksfront aus Kommunisten (PCF) und Linkspartei (PG). Dem Zentrumspolitiker Francois Bayrou wurden 8,5 prognostiziert. Die Wahlbeteiligung wurde mit 80,3 Prozent angegeben. APA

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Frankreich-Wahl: Hollande in offiziellen Hochrechnungen vor Sarkozy
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen