AA

60.000 Schwarzfahrer im ersten Quartal 2012 in den Wiener Linien erwischt

Die zahlreichen Fahrscheinkontrollen scheinen sich auszuzahlen: Bereits 60.000 Schwarzfahrer wurden im ersten Quartal 2012 erwischt.
Die zahlreichen Fahrscheinkontrollen scheinen sich auszuzahlen: Bereits 60.000 Schwarzfahrer wurden im ersten Quartal 2012 erwischt. ©Wiener Linien/ Johannes Zinner
Die Schwarzkappler haben täglich viel zu tun: Laut Angaben der Wiener Linien werden jeden Tag rund 22.000 Fahrgäste kontrolliert. Dabei wurden im ersten Quartal 2012 bereits 60.000 Schwarzfahrer erwischt.
Schwarzkappler-Warnung

In der Bundeshauptstadt haben die Öffi-Kontrolleure in den ersten drei Monaten dieses Jahres bereits rund 60.000 Schwarzfahrer erwischt, berichteten die Wiener Linien in einer Aussendung am Sonntag. Das sind um 10.000 mehr als im Vergleichszeitraum 2011. Insgesamt wurden heuer bereits mehr als zwei Millionen Fahrgäste kontrolliert, um fast 270.000 mehr als im ersten Quartal 2011. Täglich werden mehr als 22.000 Personen überprüft, ob sie ein gültiges Ticket haben.

Mit der Verdopplung der Fahrgastzahl auch mehr Schwarzfahrer

Laut Wiener Linien wurden die Fahrscheinkontrollen seit 2005 mehr als verdoppelt. Aktuell seien 2,96 Prozent der Fahrgäste Schwarzfahrer. Im internationalen Vergleich sind die Öffi-Nutzer in der Bundeshauptstadt brav: In Berlin oder Köln seien doppelt so viele Schwarzfahrer unterwegs, hieß es in der Aussendung.

Schwarzfahren wird ab 1. Mai teurer

Die Verkehrsbetriebe weisen darauf hin, dass im Rahmen der Öffi-Tarifreform, die am 1. Mai in Kraft tritt, auch das Schwarzfahren teurer wird. Dann sind nämlich nicht mehr wie bisher 70 Euro, sondern 100 Euro für das Fahren ohne gültiges Ticket zu zahlen. Ebenfalls der Tarifreform ist ein neuer Rekord bei den Jahreskartenverkäufen zuzuschreiben.
(APA)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • 60.000 Schwarzfahrer im ersten Quartal 2012 in den Wiener Linien erwischt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen