AA

Mit dem Hoch "Gulliver" kommt der Frühling nach Wien

Wer den Frühling liebt, hat in Wien jetzt allen Grund zur Freude
Wer den Frühling liebt, hat in Wien jetzt allen Grund zur Freude ©DAPD
Wunderbare Aussichten für das Wochenende: Ein Hochdruckgebiet namens "Gulliver" kommt auf uns zu. Und das geleitet uns mit teils über 20 Grad aufs Angenehmste in den Frühling.

Wer es kaum erwarten kann, endlich wieder in einem gemütlichen Gastgarten bei einem kühlen Bier zu sitzen, wie beispielsweise im frisch eröffneten Schweizerhaus, der darf sich von ganzem Herzen aufs Wochenende freuen: Viel Sonnenschein und teils über 20 Grad erwarten uns – wenn das nicht der Frühling ist, den sich viele von uns schon so sehr wünschen!

“Gulliver” kommt von der iberischen Halbinsel

Denn pünktlich zum Ende des diesjährigen kalendarischen Winters kommt ein Hochdruckeinfluss. Mit der kräftigen Märzsonne kann sich die Luft dabei recht gut erwärmen, sodass bereits verbreitet Höchstwerte im Bereich der 20-Grad-Marke zu erwarten sind. Verantwortlich für dieses sonnige und milde Wetter ist „Gulliver“.

So heißt nämlich das Hochdruckgebiet, das uns in den nächsten Tagen mit teils strahlendem Sonnenschein verwöhnen wird, verraten die Meteorologen vom Wetterdienst UBIMET. „Die Luft erreicht uns dabei direkt von der Iberischen Halbinsel.Und gerade dort ist es bereits heute nahezu frühsommerlich warm mit Temperaturen um 25 Grad“, so UBIMET-Meteorologe Andreas Meingaßner.

Bis zu 22 Grad

Ganz so warm wird es zwar in Österreich am Wochenende noch nicht, aber bei Nachmittagstemperaturen zwischen 14 und 22 Grad kommt man bei anstrengenden Aktivitäten im Freien trotzdem schon teilweise ins Schwitzen.

Auch auf den Bergen wird es mit 9 bis 11 Grad in 1500 m ausgesprochen mild. Zudem wird es im Bergland auch leicht föhnig. Sorge um den Schnee ist jedoch noch keine angebracht: Vor allem in den Hochlagen der Nordalpen liegen nämlich zum Teil immer noch deutlich mehr als zwei Meter Schnee.

Hiobsbotschaft für Pollenallergiker

Das warme, trockene und sonnige Wetter verleitet aber nicht jeden zu Freudensprüngen. Denn allmählich beginnen auch in mittleren Lagen Hasel und Erle zu blühen, wodurch Allergiker generell mit zunehmenden Beschwerden rechnen sollten. „Im Westen und Süden, wo die Temperaturen bereits in den vergangenen Tagen überdurchschnittlich hoch waren, kommt zudem langsam die Birkenblüte in Schwung“, lässt Meingaßner auch nur wenig Hoffnung auf Besserung aufkeimen.

Frühling pünktlich ab Dienstag in Wien

Passend zum Wetter geht dann am Dienstag auch der Frühlingsbeginn über die Bühne. Nach einem generell leicht wechselhaften und eine Spur kühleren Wochenbeginn, scheint am Dienstag vor allem nördlich der Alpen und im Osten des öfteren die Sonne. Entlang des Alpenhauptkamms und im Süden präsentiert sich aus heutiger Sicht jedoch auch der Dienstag nicht ganz so beständig. Denn ein Tief über dem Golf von Genua bringt hier vorübergehend Wolken und auch ein wenig Regen. Auf die dort herrschende Trockenheit ist der wenige Regen aber nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Mit 9 bis 17 Grad bleibt es dabei für die Jahreszeit recht mild – und der Frühling in Wien ist hoffentlich gekommen, um zu bleiben.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Mit dem Hoch "Gulliver" kommt der Frühling nach Wien
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen