Traditionelle Farbschlacht in Indien feiert den Frühlingsbeginn

In Indien wird der Frühling traditionell mit dem „Fest der Farben“ begrüßt. Bei der zehntägigen Farbschlacht wird das Kasten-System vergessen und alle gesellschaftlichen Schichten feiern gemeinsam das Ende des Winters.
Frauen jagen Männer mit Stöcken
Die Hindus beschmieren und bewerfen sich gegenseitig mit eingefärbten Staub und Sand. Die „Lathmar“-Zeremonie im Dorf Barsana ist der feierliche Höhepunkt des Festes. Die Männer, welche normalerweise den Dominanten Teil einer Beziehung ausmachen, müssen sich den Frauen unterordnen. Diese jagen ihre Männer spielerisch mit langen Stangen und vorgetäuschten Schlägen aus dem Dorf.
Cocktail aus Cannabis
In den Tagen des Holi Festes sollen ehemalige Streitigkeiten beiseitegelegt werden. Deshalb wird zur Versöhnung ein kaltes Getränk namens „Thandai“ getrunken. Dieses hat eine Paste aus Cannabis als Inhaltsstoff. Der Cocktail soll die Menschen auflockern, ihnen den Stress nehmen und sie wieder zusammenführen.
(VOL.AT)