Als ihr Besen bereits lichterloh brannte, bekam sie selbst noch keine Flamme ab. Hexe Wilhelmine hielt sich noch lange überaus wacker, als das Feuer dann doch endlich von ihr Besitz ergriff. Sie brannte ganz langsam Teil für Teil weg und wartete auf den letztmöglichen Zeitpunkt, bevor sie sich dann doch mit einem Knall verabschiedete, um damit dem Winter den Garaus zu machen.
Ein tolles Schauspiel, das die Funkenzunft Fraxern jährlich mit ihrem exzellenten Einsatz ermöglicht. Kompliment auch an die HexenbauerInnen Sigi und Speedy Rom sowie Doris Mittelberger für eine solch zähe Hexe, die sehr für Spannung sorgte sowie den Kindergärtlern, die den wichtigen Hexenbesen an den richtigen Platz brachten.
Gerne verweilten die Zuschauer noch am Funkenplatz bei bester Bewirtung mit Musik durch die Zünftler.