Gold für Berchtold, Silber für Baldauf

Die österreichischen Langlaufmeisterschaften in Bad Ischl wurden am Sonntag mit dem Verfolgungswettkampf in der Freien Technik abgeschlossen. Das VSV-Team war bis zu diesem Zeitpunkt mit vier Medaillen bereits sehr erfolgreich und hatte mit der Schwarzenbergerin Jasmin Berchtold (Jug Iw) und dem Sulzberger Dominik Baldauf (Junioren m) nach den Siegen im Einzellanglauf Klassisch auch im Verfolgungswettkampf zwei Titelanwärter im Rennen. Jasmin Berchtold startete mit 10 Sekunden Vorsprung auf ihre unmittelbare Jugend-I-Konkurrentin Magdalena Maierhofer aus Leogang in die 5 km Skatingrunde und gab vom ersten Meter an Vollgas. Maierhofer kam zwar bei Km 1 bis auf 3 m heran, war dann aber gegen das hohe Tempo, das die Schwarzenbergerin über die 5 km durchzog chancenlos. Im Ziel hatte Berchtold 40 Sekunden Vorsprung.
Der Sulzberger Dominik Baldauf ging hinter Johannes Dürr (NÖ) in die Verfolgung, dicht gefolgt vom Kärntner Thomas Grader. Baldauf hatte mit Grader vereinbart, am Anfang der 10 km das Tempo zu machen, konnte dem Kärntner später aber nicht mehr folgen, worauf sich der Sulzberger in die Verfolgergruppe mit Max Hauke zurückfallen ließ. Schlussendlich wurde der Kampf um den Juniorenmeistertitel im Sprint ausgefochten, wobei der Sulzberger gegen Hauke den Kürzeren zog.
Für das Referat Langlauf des Vorarlberger Skiverbandes war diese ÖM eine der erfolgreichsten überhaupt. Mit drei Meisterschaftsstartern (Herburger Gold und Silber, Baldauf Gold, Silber und Bronze, Berchtold Gold) wurden an diesem Wochenende insgesamt sechs Medaillen errungen.