Japans Luftwaffe erhält Joint Strike Fighter

Das japanische Militär legte Wert auf die Fähigkeit des Flugzeugs, für das Radar unsichtbar zu sein.
©U.S. Air Force
Japans Luftwaffe legt sich neue US-Kampfflugzeuge zu. Die Regierung beschloss am Dienstag, 42 der neuen Kampfjets vom Typ F-35 des US-Herstellers Lockheed Martin anzuschaffen und entschied sich damit gegen den Eurofighter. Das teilte Verteidigungsminister Yasuo Ichikawa am Dienstag in Tokio mit.
Das japanische Militär legte mit der Entscheidung mehr Wert auf die Fähigkeit des Flugzeugs, für das Radar unsichtbar zu sein, als auf die Einsatzerfahrung des F/A-18 von Boeing und des Eurofighters. Diese sogenannte Stealth-Technologie wird von den japanischen Militärs offenkundig als entscheidender Vorteil gewertet, zumal das benachbarte China im Jänner den ersten Testflug eines Stealth-Kampfflugzeuges von Typ J-20 bekanntgegeben hatte. Nach Angaben des japanischen Verteidigungsministeriums sollen Mitsubishi Heavy Industries und IHI Corp in die Produktion des F-35 einbezogen werden.
Das US-Verteidigungsministerium begrüßte die japanische Entscheidung. Sie werde die Partnerschaft beider Staaten stärken.
(APA)